Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Duo Zitherklang.
Duo Zitherklang. Bild: Nicole Weber
Kultur

„Was, das kann Zither auch?“ Freiberger kämpfen mit musikalischer Weltreise gegen das miese Image eines Instruments

Die Zither, ein Klischee-Volksmusik-Instrument? Dem stemmt sich das Duo Zitherklang seit 25 Jahren entgegen. Birgit Weber und Tobias Duteloff touren durch Deutschland, um vom Gegenteil zu überzeugen.

Einen Aha-Moment? Hat Tobias Duteloff schnell zur Hand: Der Freiberger greift blind ins Saitengewirr seiner Zither, und schon füllt die Filmmelodie aus „Der dritte Mann“ den Raum. „Das ist quasi unser Ost-West-Test“, sagt er: „Wessis sind sofort begeistert, wenn wir den Titel ansagen. Im Osten erkennt man ihn erst an der Melodie.“
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:51 Uhr
2 min.
Nach Testpause: 82 Sterne-Restaurants in Österreich
Es muss nicht immer Schnitzel sein - die Michelin-Tester sind etwa auch vom Innereiengericht Kalbsbeuschel begeistert. (Foto: Archiv)
Die Tester des "Guide Michelin" haben die Küche des Alpenlandes abseits von Wien und Salzburg wiederentdeckt. Besonderes Lob gibt es für Gerichte, die ohne Luxuszutaten auskommen.
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
20:46 Uhr
2 min.
Merkel diskutiert mit Schülern über Täter der NS-Verbrechen
In ihrem Grußwort appellierte die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel an die jüngeren Generationen, sich mit den NS-Verbrechen auseinanderzusetzen.
Verbrechen und Verantwortung: Ex-Kanzlerin Merkel schaut gemeinsam mit Schülern eine Doku über junge Männer, die zu NS-Tätern wurden. Die Jugendlichen im Saal nimmt sie in die Pflicht.
14.01.2025
4 min.
Der „Adenauer SRP+“ des Zentrums für Politische Schönheit: Die Kunst des Krawalls
Der „Adenauer SRP+“ startete am Freitag zu seiner Jungfernfahrt zum AfD-Parteitag nach Riesa.
Mit einem umgebauten Gefangenentransporter will die Künstlergruppe Vertreter demokratischer Parteien für ein AfD-Verbotsverfahren gewinnen. Ist das originelle Politkunst - oder reiner Straßenkampf?
Tim Hofmann
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
17:00 Uhr
2 min.
Feierliche Klänge: Freiberg begeht zehn Jahre Winterhalter-Orgel mit Konzert
Die Orgel von Claudius Winterhalter in der Annenkapelle am Dom St. Marien zu Freiberg, hier mit Domkantor Albrecht Koch. Er und das Dresdner Barockorchester feiern den zehnten Geburtstag der Orgel mit einem besonderen Konzert.
Die Winterhalter-Orgel der Freiberger Annenkapelle begeistert seit zehn Jahren. Ihre Einführung ermöglichte eine Entlastung der historischen Silbermannorgeln im Freiberger Dom.
Heike Hubricht
Mehr Artikel