Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Kultur
Zwischen Navi-App und Cybersex: Wollt ihr die totale digitale Freiheit?

Surfen, Streamen, Daddeln; 44 Prozent aller Deutschen können sich ein Leben ohne Smartphone nicht mehr vorstellen. Die Handy-Bildschirmzeit der 18- bis 19-Jährigen beträgt durchschnittlich viereinhalb Stunden am Tag. Lebt es sich digital wirklich besser?

Klar, Smartphones sind unheimlich nützlich. Aber nicht Karten, Kamera oder Notizen dominierten unsere Bildschirmzeit - oft sind es Unterhaltungs-Apps wie Games und soziale Medien. Der Reiz, das Handy in jedweder Situation zu zücken, ist groß, zumal es auch ständig bei alltäglichen Erledigungen wie Post oder Bahn zum Einsatz kommt. Im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.05.2025
7 min.
Leb wohl, Skype! Vom stillen Abschied eines digitalen Lebensgefühls
Das Logo von Skype. Die Software zur Online-Telefonie prägte eine ganze digitale Generation.
Microsoft schaltet den einstmals wichtigsten Online-Kommunikationsdienst ab: Seit 1. Mai ist das Pionier-Programm für kostenlose Videotelefonie nicht mehr verfügbar. Die Software hatte das Kommunikationsverhalten einer ganzen Generation geprägt.
Tobias Prüwer
14:30 Uhr
4 min.
Züge von und nach Chemnitz ohne W-Lan: „Das ist nicht zu verstehen“
Im Fernverkehr und auch auf vielen Regionalstecken in Deutschland ist W-Lan im Zug mittlerweile Standard. Rund um Chemnitz? Fehlanzeige.
Anderswo ist schnelles Internet an Bord längst Standard, doch der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) tut sich bislang schwer. Demnächst wird über die Investitionen im kommenden Jahr entschieden.
Michael Müller
12.01.2025
10 min.
Wie die Erde zur Scheibe wurde: Ein Essay über den langen Strudel der Weidel-Musk-Connection
Ein Teilnehmer des Bundesparteitag der AfD steht am Samstag in Riesa vor der Bühne. Die Partei kürte dort Alice Weidel offiziell zur Kanzlerkandidatin. Zuvor hatte diese in einem Gespräch mit Elon Musk erklärt, Adolf Hitler sei „Kommunist“ gewesen.
Tech-Milliardäre bauen an einer trumpistischen Oligarchie im Westen. Der demokratische Staat steht ihnen da im Weg – doch ein Mahlwerk mittelalterlicher Mechanik nagt mit digitaler Kraft an dessen Fundament.
Tim Hofmann
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
14:38 Uhr
5 min.
Unicredit greift nach Commerzbank - Bund nur noch Nummer 2
Die Commerzbank wehrt sich seit Monaten gegen Übernahmeambitionen der Unicredit. (Archivbild)
Überraschende Wende im Übernahmeringen: Die Unicredit stockt ihre direkte Beteiligung an der Commerzbank auf und überholt den Bund als größten Aktionär. Aufgeben will Unicredit-Chef Orcel keineswegs.
Alexander Sturm und Jörn Bender, dpa
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel