Kommentar
In Sonntagsreden ist der Schutz der Zivilbevölkerung heilig. Aber viel zu lange haben Politik und Wähler darauf gesetzt, das schon nichts passiert. Das kann man jetzt ändern.
Wie wichtig Katastrophenschutz ist, betonen Politiker gern dann, wenn gerade eine Katastrophe passiert ist. Aber weil man mit Vorbeugung keine Ansehensgewinne machen kann und Wähler selbst nach krassen Katastrophen schnell zu Vergesslichkeit neigen, passiert oft nicht viel. Trotz gegenteiliger Beteuerungen geht es am Ende immer ums Geld, das man...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.