Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kommentar

Die AfD fährt eine dumpfe Strategie

Zur Bundestagsdebatte über den globalen Migrationspakt

Die Debatte über den Migrationspakt im Deutschen Bundestag war eine deprimierende Erfahrung. Natürlich hätte es die Bundesregierung, hätten es die Parlamentarier in Deutschland und Europa nicht so lange widerspruchslos hinnehmen dürfen, dass ein Thema wie die internationale Zusammenarbeit bei Aus- und Einwanderungsfragen unter die Räuber...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
3 min.
"Verblendung": Stuttgarter "Tatort" ist packendes Popcorn-TV
Kriminalhauptkommissar Thorsten Lannert (Richy Müller) hat einen Verdacht.
Sollte der Blick auf den Sitznachbarn beim nächsten Kino-Abend skeptischer ausfallen, könnte es am neuen Stuttgart-"Tatort" liegen. Denn der Fall um eine Geiselnahme im Kino hinterlässt Spuren.
Martin Oversohl, dpa
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
31.08.2023
3 min.
Woher kommen die Daten?
Zur Methodik der Umfrage
Wie INSA die Meinung der Sachsen erfragt
Ronny Schilder
02.08.2023
8 min.
Deutsche Söldner kämpfen im Ukrainekrieg auf beiden Seiten
Auf beiden Seiten des Ukrainekrieges, auf ukrainischer wie auf russischer Seite, sind deutsche Söldner im Einsatz. Verboten ist das nicht. Nur das Anwerben deutscher Kämpfer steht unter Strafe. Die Bundesregierung versucht lediglich, Rechtsextremisten am Kampfeinsatz zu hindern. 
Jens Eumann
08:00 Uhr
1 min.
Unfall mit Leichtverletztem: 84-jähriger Fahrer überschlägt sich mit Nissan auf Brücke in Werdau-Leubnitz
Ein 84 Jahre alter Autofahrer kam auf einer Brücke von der Fahrbahn ab.
Autofahrer verliert Kontrolle: Unfall in Werdau endet mit leichtverletztem Senior und hohem Sachschaden.
Frank Dörfelt
Mehr Artikel