Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Symbolbild Ukraine-Flagge
Symbolbild Ukraine-Flagge Bild: Uwe Mann/Canva
Kommentar
Kommentar zum neuen Friedensappell: Alles Weicheier?

Nach Wagenknecht und Schwarzer haben nun auch hauptsächlich Sozialdemokraten einen Friedensappell veröffentlicht. Er ist anders und lohnt das Nachdenken. Ein Kommentar von Torsten Kleditzsch.

Nun, man kann der Meinung sein, dass das ganze Gerede von Verhandlungen etwas für Weicheier ist. Man kann aber auch Realist bleiben und zu dem Schluss kommen, dass es eher die Russen wären, die einen jahrelangen Stellungskrieg inklusive Eskalationspotenzial durchhalten könnten, als der Westen. Das gilt nicht nur für Deutschland, dessen Armee...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
31.05.2024
4 min.
Deutsche Waffen gegen Ziele in Russland - ein Kommentar von Torsten Kleditzsch
Eine deutsche Panzerhaubitze 2000 der ukrainischen Armee an der Frontlinie in der Nähe von Bachmut.
Die Bundesregierung erlaubt der Ukraine, mit deutschen Waffen Ziele in Russland zu bekämpfen. Das erhöht das Risiko, unmittelbar zur Kriegspartei zu werden. Aber welche Alternative bleibt?
Torsten Kleditzsch
21:49 Uhr
2 min.
Leverkusen-Fehlstart mit ten Hag: 1:5 gegen Flamengos U20
Bayer Leverkusen verliert deutlich gegen die U20 von Flamengo.
Ten Hags Debüt verläuft alles andere als rund. Im brasilianischen Trainingslager unterliegt Bayer Leverkusen der U20 von Flamengo klar.
22:02 Uhr
2 min.
Affäre entlarvt? Video von Coldplay-Show geht viral
"Entweder haben sie eine Affäre, oder sie sind einfach sehr schüchtern", kommentierte Frontmann Chris Martin. (Archivbild)
Während eines Konzerts der Band schwenkt die "Kiss-Cam" auf ein Paar, das offensichtlich nicht gefilmt werden will. Das Internet ist sich sicher: Eine Affäre am Arbeitsplatz wurde aufgedeckt.
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
12.08.2023
4 min.
Was passiert, wenn Wagenknecht ernst macht? Linke tut, was sie kann
Sie sitzen wie die Kaninchen vor der Schlange. Wird Sahra Wagenknecht nun eine eigene Partei gründen oder nicht? Wenn ja, dann ist das keine Katastrophe. Jedenfalls nicht zwangsläufig. Ein Kommentar.
Torsten Kleditzsch
Mehr Artikel