Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Soll Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahren der Umgang mit sozialen Medien untersagt werden? In der Politik wird darüber derzeit diskutiert.
Soll Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahren der Umgang mit sozialen Medien untersagt werden? In der Politik wird darüber derzeit diskutiert. Bild: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Kommentar
Kommentar zur Altersgrenze bei sozialen Medien: So wichtig wie Lesen lernen

Die Politik diskutiert über eine Altersbeschränkung bis 16 Jahre für die Nutzung sozialer Medien

Verbietet Lesen lernen! Oder aber zumindest: Bringt es jungen Menschen nicht mehr bei, bevor sie 16 Jahre alt sind! Es sind so fürchterliche Dinge aufgeschrieben worden, so oft wird mit geschriebener Sprache gemobbt, dass man Kinder besser davon fernhält. Klingt verrückt? So aber ungefähr funktioniert die Logik derer, die eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.06.2025
3 min.
Kein Tiktok für Teens unter 16? So sehen Experten Verbote
Viele Jugendliche bringen enorm viel Zeit vor ihrem Handy und in den sozialen Medien.
Australien will Jugendlichen unter 16 Jahren keinen mehr Zugang zu sozialen Medien geben. Ist das die Lösung? Experten in Deutschland und der Schweiz sind eher kritisch.
11:00 Uhr
1 min.
Pianist lädt beim Chemnitzer Parksommer zur Reise entlang der Donau ein
Am 17. Juli ist um 20 Uhr im Stadthallenpark Florian Christl zu Gast, der sein Publikum überall, wo er auftritt, begeistert.
Galina Pönitz
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
11:00 Uhr
1 min.
Wo die Polizei im Vogtland künftig regelmäßig Sprechstunden anbietet
Die Polizei bietet künftig Sprechstunden mit einem Bürgerpolizisten an.
Vor allem um die Kriminalitäts-Prävention und Fragen der Bürger geht es bei den Terminen im Rathaus von Bad Brambach.
Ronny Hager
17.06.2025
3 min.
Diskussion um soziale Medien: Lehrerverbandspräsident lehnt Altersbeschränkung ab
Auch der Umgang mit sozialen Medien wie Whatsapp oder Tiktok müsse erlernt werden, meint der Lehrerverband.
Der Chef des Deutschen Lehrerverbandes, Stefan Düll, sagt, auch der Umgang mit Instagram, Tiktok & Co. müsse von Kind auf erlernt werden.
Tobias Peter
Mehr Artikel