Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: dpa
Kommentar
Triumph und Schwäche

Über Chinas Diplomatie im Nahen Osten

Der Deal zwischen Saudi-Arabien und dem Iran ist ein großer Erfolg für China, das sich damit als neue Gestaltungsmacht im Nahen Osten etabliert. Der Prestigegewinn für Peking verdeckt jedoch strategische und sicherheitspolitische Schwächen der chinesischen Nahost-Politik.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.03.2025
4 min.
Warum die Araber anders als die Europäer mit Trump umgehen
Aus der ersten Amtszeit von Donald Trump gelernt: der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman (links) und der damalige und heutige US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen im Jahr 2018.
Schon in der ersten Amtszeit von Donald Trump haben die arabischen Staaten gelernt, ihre Abhängigkeit von den USA zu mindern. Beim Gipfeltreffen in Kairo präsentieren sie nun ihren Plan für den Gazastreifen. Der sieht etwas anders aus als der Gaza-deal des US-Präsidenten.
Thomas Seibert
19:15 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Das Wurstkönigspaar kommt zum Festival Rostkultur.
19:04 Uhr
2 min.
Er war "Der Alte": TV-Star Rolf Schimpf ist tot
Rolf Schimpf - bekannt als "Der Alte" - ist tot.
Rund 20 Jahre lang war er "Der Alte". Nun ist Rolf Schimpf gestorben. Er wurde 100 Jahre alt.
04.02.2025
4 min.
Hofiert Deutschland Saudi-Arabien?
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht das Camp Sonic der Bundeswehr auf der Luftwaffenbasis Al-Asrak und spricht dort mit Soldatinnen und Soldaten.
Syrien, Gaza, Iran – die Liste der Gesprächsthemen von Bundespräsident Steinmeier und Saudi-Arabiens Kronprinzen Salman ist lang. Das Land spielt für Steinmeier eine Schlüsselrolle in der Region.
Thomas Seibert
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel