Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Ronny Rozum
Meinung
Und wer schützt die Flüchtlingshelfer?

Über den Vorstoß, Politiker-Stalking zum Straftatbestand zu machen

Der Ruf nach schärferen Gesetzen wird schnell erhoben, wenn Gesellschaft und Politik mit Situationen konfrontiert sind, auf die bisherige Spielregeln keine Antwort zu haben scheinen. Wenn mit dem Städte- und Gemeindebund aber das Sprachrohr aller Gebietskörperschaften Gesetzeslücken ausmacht und diese per Gutachten untermauert, ist es an der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
Von Tino Moritz
2 min.
07.05.2024
2 min.
Kommentar: Extra-Schutz für Politiker?
Meinung
Redakteur
Ein Plakat des am Freitagabend überfallenen SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke.
Kurzfristig soll die Polizei im Wahlkampf helfen, langfristig ein neuer Straftatbestand abschrecken. Ist das wirklich der richtige Weg?
Tino Moritz
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
21:43 Uhr
2 min.
Betrüger soll sich als US-Außenminister ausgegeben haben
Der US-Außenminister soll Opfer eines Betruges geworden sein. (Archivbild)
Mittels künstlicher Intelligenz soll sich ein Betrüger als Chefdiplomat der USA ausgegeben haben. Dabei soll er auch Kontakt zu hochrangigen Mitgliedern anderer Regierungen aufgenommen haben.
26.01.2024
4 min.
Neue Anlaufstelle soll bedrohten Kommunalpolitikern helfen
Das Haus des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke. Hier wurde der Politiker im Juni 2019 erschossen.
Immer wieder werden Amts- und Mandatsträger angefeindet, bedroht oder angegriffen. Nur die wenigsten erstatten wirklich Anzeige gegen die Täter.
Rebekka Wiese
22:54 Uhr
5 min.
"Mentalitätssieg" und Schweden-Hilfe: DFB-Team in K.o.-Runde
Die neue Vizekapitänin Sjoeke Nüsken (r) jubelt nach ihrem Elfmetertor.
Beim gefühlten EM-Heimspiel in Basel tun sich die DFB-Frauen lange schwer. VAR-Entscheidungen sorgen für Aufregung, am Ende trifft die Torjägerin. Und später am Abend kann nochmal gefeiert werden.
Ulrike John und David Joram, dpa
Mehr Artikel