Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Flöha

1,5 Millionen Kubikmeter Wasser: Ein komplexes Zusammenspiel am Großhartmannsdorfer Teich

Die Freiberger Mulde ist mancherorts zurzeit grünlich, weil gerade das Wasser im Großteich Großhartmannsdorf abgelassen wird. Das hat mehrere Gründe.

Es fließt und fließt, tagein, tagaus: Im Schnitt laufen etwa 750 Liter Wasser pro Sekunde aus dem Unteren Großhartmannsdorfer Teich (auch Großteich genannt) ab. Insgesamt lässt Staumeister Felix Zubrytzki bis Mitte Oktober 1,5 Millionen Kubikmeter Wasser ab - aus mehreren Gründen. Laut Wasserwirtschaftsplan wird der Teich in der Regel alle...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
21.11.2024
2 min.
Lichtenberg: Spaziergänger an der abgelassenen Talsperre unterwegs
Die leere Talsperre Lichtenberg lockte auch am Mittwoch Ausflügler an.
Die leer gelaufene Talsperre Lichtenberg im Erzgebirge lockt Ausflügler an. Unterdessen warnt die Talsperrenverwaltung vor dem Betreten des Stauraums.
Cornelia Schönberg
14:08 Uhr
7 min.
Warum war der Verdächtige von Aschaffenburg noch frei?
Mit Kerzen und Blumen wird an die Opfer erinnert.
Ausreisepflichtig, gewalttätig und offensichtlich psychisch krank: Viele fragen sich, weshalb der mutmaßliche Angreifer noch in Deutschland und auf freiem Fuß war. Was wir wissen - und was nicht.
Frederick Mersi, Angelika Resenhoeft und Britta Schultejans, dpa
13.11.2024
4 min.
Sanierung Talsperre Lichtenberg: Woher jetzt das Wasser kommt
Die Talsperre Lichtenberg im Erzgebirge ist leergelaufen. Silvio Hübler aus Arnsdorf bei Dresden schaute sich das an. Denn sein Großvater Willi war am Talsperrenbau vom Anfang bis zum Ende mit dabei.
Die Talsperre Lichtenberg im Erzgebirge ist inzwischen abgelassen. Denn sie soll saniert werden. Deshalb musste die Talsperre vom Netz genommen werden. Dafür wurde eine Ersatzversorgung aufgebaut.
Heike Hubricht
14:07 Uhr
2 min.
Ski-Star Odermatt gewinnt Super-G von Kitzbühel
Topfavorit Marco Odermatt rast in Kitzbühel die Streif hinunter.
Das erste Kitzbühel-Rennen wird - wie befürchtet - von Stürzen und Verletzungen überschattet. Der Topfavorit feiert einen Premierensieg.
14:15 Uhr
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
Mehr Artikel