Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Oederaner Museum "Die Weberei" verfügt über eine ansehnliche Sammlung alter Webstühle. Foto: Claudia Dohle
Das Oederaner Museum "Die Weberei" verfügt über eine ansehnliche Sammlung alter Webstühle. Foto: Claudia Dohle Bild: Claudia Dohle
Flöha

Das Oederaner Museum "Die Weberei" lädt zum Spinnen und Weben ein

Alte Handwerkstechniken sind im Trend. Das Museum "Die Weberei" in Oederan bietet Interessierten zwei neue Kurse über das Spinnen und Weben an.

Das Museum „Die Weberei“ in Oederan bietet ab September zwei neue Kurse an. Dabei handelt es sich um einen Spinn- und einen Webkurs, die aufeinander aufbauen. Ende September geht es zunächst ums Spinnen, wobei Anfänger und Fortgeschrittene naturbelassene und gefärbte Wolle an Spinnrädern des Museums verspinnen. Danach wird den Teilnehmern...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
14.01.2025
3 min.
Einsatz im Schnee: 24-Jähriger hilft Band Engel in Zivil bei Lichtenberg im Erzgebirge aus der Patsche
Ein hilfsbereiter 24-Jähriger zog den Bus der Band Engel in Zivil am Sonntag gegen 3 Uhr am Ortsausgang Oberbobritzsch in Richtung Lichtenberger Kreuz mit seinem Wagen aus dem Schnee.
Florian Klausnitzer aus Kleinbobritzsch wollte ein Konzert der Böhse-Onkelz-Coverband aus dem Erzgebirge besuchen, doch es kam anders. Unerwartet traf er die Musiker auf ungewöhnliche Weise.
Heike Hubricht
15.01.2025
2 min.
Neues Museum Lützen zieht Tausende Besucher an
Seit der Eröffnung des Neubaus haben über 5.000 Menschen die Ausstellung besucht. (Archivbild)
Die Schlacht bei Lützen 1632 war eine der Hauptschlachten des Dreißigjährigen Krieges. Das neu gestaltete Museum zeigt, wie wichtig Frieden ist.
07.01.2025
2 min.
Museum Oederan im Januar: Teddy-Wahrheiten und Weben wie in Bolivien
Museumschefin Michaela Kruse mit einem Teddy, der von Ausstellungsmacherin Dorothea Siegel geschaffen wurde.
Die kalte Jahreszeit eignet sich für einen Museumsbesuch. Das wissen auch Michaela Kruse und ihr Team vom Museum „Die Weberei“. Sie haben einen regional bekannten Teddy-Experten eingeladen.
Eva-Maria Hommel
24.11.2024
4 min.
Teddy-Liebe in Oederan: Wie Reinhard Groß ein Stück Kindheit wiederfand
Reinhard Groß mit Albert dem Bären, seiner Frau Uta und Dorothea Siegel (v. l.) bei der Eröffnung der Sonderausstellung „Teddy Love“ in Oederan.
Die neue Sonderausstellung „Teddy Love“ im Museum Die Weberei in Oederan ist ein Muss für Liebhaber der kuscheligen Gefährten. Hinter manchem Teddybär steckt eine Geschichte, die das Herz berührt.
Matthias Behrend
15.01.2025
2 min.
Siegemund mit Überraschungscoup gegen Olympiasiegerin Zheng
Laura Siegemund kann ihren Zweitrunden-Triumph kaum fassen
Damit hatte kaum jemand gerechnet. Tennisspielerin Laura Siegemund wirft eine der Turnier-Favoritinnen raus und steht selbst in der dritten Runde der Australian Open. Tatjana Maria verliert dagegen.
Mehr Artikel