Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Peter Weiß (l.) und Roberto Grießbach (r.) sind die Breitenauer Musikanten Sie sorgen am 8. Juni auf dem Hetzdorfer Viadukt für Stimmung.
Peter Weiß (l.) und Roberto Grießbach (r.) sind die Breitenauer Musikanten Sie sorgen am 8. Juni auf dem Hetzdorfer Viadukt für Stimmung. Bild: Knut Berger
Flöha
Eppendorf: Pfingsten kommt der „Schallplattenunterhalter“

Ein ehemaliger Steinbruch in Eppendorf, eine Ex-Eisenbahnbrücke in Hetzdorf sowie das Erdmannsdorfer Freibad sind zu Pfingsten Schauplätze verschiedener Veranstaltungen.

Ein Mann mit viel Erfahrung wird am 7. Juni im Steinbruch am Pfarrberg Eppendorf für musikalische Unterhaltung sorgen, wenn 18 Uhr das traditionelle Sommerfest des Heimatvereins Eppendorf beginnt. Schließlich steht Jürgen Scheliga seit 1982 nebenberuflich an den Reglern seiner mobilen Anlage.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:15 Uhr
5 min.
Rechte Jugendgruppen wachsen schnell - bundesweit vernetzt
Mehrere CDS-Veranstaltungen waren zuletzt begleitet von Aktionen rechter Gruppen, wie hier in Bautzen. (Archivfoto)
Seit Mitte 2024 sind in Deutschland mehrere neue rechtsextremistische Gruppen entstanden. Das hat nach Einschätzung des BKA womöglich auch mit den Spätfolgen der Corona-Pandemie zu tun.
Anne-Beatrice Clasmann, dpa
09.06.2025
2 min.
Musikanten „spielen“ die Regenwolken am Hetzdorfer Viadukt fort
Ihnen ist die Gute Laune anzusehen: Die Musiker Roberto Grießbach (l.) und Peter Weiß (r.) sowie Gastronom Thomas Ufer (m.) waren bei der Party auf dem Hetzdorfer Viadukt dabei.
Auf dem Hetzdorfer Viadukt wurde zwischen Breitenau, Hetzdorf und Falkenau zu Pfingsten gefeiert. Dabei ließen sich die Gäste vom regnerischen Wetter nicht die Laune verderben.
Knut Berger
29.05.2025
2 min.
So schön war der Männertag im Zschopau- und Flöhatal
Männertag 2025: Die wandernde Reisegesellschaft der Burschen aus Ebersdorf und Niederwiesa hat alles an Bord des Bollerwagens.
Hochbetrieb herrschte auf den klassischen Routen im Zschopau- und Flöhatal. Eine Station war für Ausflügler das Freibad Erdmannsdorf. Als Hauptattraktion erwies sich erneut der Hetzdorfer Viadukt.
Christof Heyden
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
06:15 Uhr
2 min.
FC Erzgebirge: Das ist Aues neue Nummer 10 – unfreiwillig
Julian Günther-Schmidt ist Aues neue Nummer 10.
Acht Neue, zwei Rückkehrer und zwei Talente, die aus dem eigenen Nachwuchs zu den Profis aufgerückt sind – beim FC Erzgebirge gibt es viele neue Gesichter – und neue Rückennummern.
Thomas Scholze
Mehr Artikel