Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Helm bleibt seiner, der durchgehende rote Streifen als Zeichen eines Wehrleiters kommt weg: Michael Hofmann übergibt die Leitung der Erdmannsdorfer Ortsfeuerwehr, wird aber aktiver Feuerwehrmann bleiben.
Der Helm bleibt seiner, der durchgehende rote Streifen als Zeichen eines Wehrleiters kommt weg: Michael Hofmann übergibt die Leitung der Erdmannsdorfer Ortsfeuerwehr, wird aber aktiver Feuerwehrmann bleiben. Bild: Hendrik Jattke
Flöha
Feuerwehr Erdmannsdorf: Generationswechsel im Gerätehaus

Michael Hofmann gibt nach 25 Jahren die Leitung der Ortsfeuerwehr Erdmannsdorf an seinen bisherigen Stellvertreter Roy Paetzold ab. Brandschützer wurde er einst nicht ganz freiwillig, aber mit der Führungsrolle erkannte er die gesellschaftliche Verantwortung, die mit der Aufgabe verbunden ist.

Er geht mit einem Lächeln und dem guten Gefühl, keine Lücke zu hinterlassen. Nach 25 Jahren hat Michael Hofmann die Leitung der Ortsfeuerwehr in Erdmannsdorf abgegeben. Der bisherige Stellvertreter Roy Paetzold (32) übernimmt die Leitung der Wehr mit aktuell 21 aktiven Mitgliedern.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.12.2024
4 min.
Wasserkraft in Erdmannsdorf: Genehmigungsverfahren plätschert weiter dahin
Der Mühlgraben in Erdmannsdorf war einst die Quelle der Energieversorgung für die alte Baumwollspinnerei. Investor Hubert Werner plant seit 15 Jahren die Errichtung einer neuen Wasserkraftanlage.
Seit fast 15 Jahren plant der Unternehmer Hubert Werner eine Wasserkraftanlage in Erdmannsdorf. Es gibt inzwischen eine Genehmigung, die angefochten wird. Wie lange will der Investor noch warten?
Matthias Behrend
22:46 Uhr
2 min.
Haaland startet mit Norwegen perfekt in WM-Qualifikation
Erling Haaland trifft beim klaren 5:0-Sieg Norwegens zum Auftakt der WM-Qualifikation in Moldau.
Neben dem Superstar von Manchester City trifft auch ein Bundesligaprofi für Norwegens Fußball-Nationalmannschaft in Moldau. Die Nordeuropäer hoffen auf die erste WM-Teilnahme seit 1998.
22:16 Uhr
3 min.
Großer Diego-Abschied: XXL-Puppe stellt 62-Meter-Tor nach
Auch eine roboterartige Puppe kann offenbar Tore wie Diego schießen.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
09.12.2024
4 min.
Ölhavarie in Erdmannsdorf: Wer soll das bezahlen?
Mit einem mobilen Ölabscheider wurde an der Alten Dorfstraße in Erdmannsdorf das mit Schadstoffen belastete Quellwasser gereinigt, bevor es in den Dorfbach abfloss. Jetzt ist die Frage, wer die Kosten dafür übernimmt.
Seit Juni hat verschmutztes Quellwasser in Erdmannsdorf für Aufregung gesorgt. Das Wasser ist vorläufig wieder sauber genug, um in den Dorfbach zu fließen. Aber die Kostenfrage wird für Ärger sorgen.
Matthias Behrend
Mehr Artikel