Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das umstrittene Gebäck war im Urlaub - so macht die Bäckerei bei Insta auf die Rückkehr aufmerksam.
Das umstrittene Gebäck war im Urlaub - so macht die Bäckerei bei Insta auf die Rückkehr aufmerksam. Bild: Screenshot Instagram: Bäckerei Möbius
Flöha
Kommentar zur Mohrenkopf-Debatte um die Bäckerei Möbius: Wir alle brauchen Urlaub - vom Internet

Nach Rassismus-Vorwürfen hatte die Bäckerei ihren Mohrenkopf aus dem Sortiment genommen, jetzt kehrt er als M-Kopf zurück. Provokation oder Kompromiss?

Dem einen schmeckt es und dem anderen nicht. Wie mit dem süßen Gebäck, so ist es auch mit der Bezeichnung: Mohrenkopf. Viele benutzen sie, ohne sich etwas dabei zu denken. Andere kritisieren genau das.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
04.07.2025
4 min.
Künstliche Intelligenz in der Backstube: Bäckerei Möbius aus Oederan gewinnt sächsischen Innovationspreis
Sally Schröter arbeitet als Konditorin bei der Bäckerei Möbius. Ihr Erfahrungswissen kann bald in einem Firmen-Wiki gespeichert und per Tablet abgerufen werden.
In den Köpfen von Fachkräften steckt viel Wissen, doch oft wird es nicht aufgeschrieben und geht verloren. Mathias Möbius und sein Team wollen das ändern. Dabei spielt ein Chatbot eine Rolle.
Eva-Maria Hommel
Von Eva-Maria Hommel
2 min.
04.07.2025
2 min.
Kommentar zur KI in der Backstube: „Das haben wir schon immer so gemacht“ zählt nicht
Meinung
Redakteur
In der Bäckerei Möbius wird mit den Händen und mit Computern gearbeitet.
Die Bäckerei Möbius hat mit dem Fraunhofer Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung einen Chatbot entwickelt, um Erfahrungswissen zu sammeln. In diesem Fall gilt: Nachmachen sehr erwünscht.
Eva-Maria Hommel
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
19:54 Uhr
2 min.
Unwetter im Anmarsch? Wetterdienst warnt vor kräftigen Regenfällen in Sachsen
Kräftige Regenfälle erwartet der Deutsche Wetterdienst am Montagnachmittag in Teilen Sachsens.
Ab Montagnachmittag drohen vor allem im Erzgebirgskreis und in Mittelsachsen Starkregen und örtliche Gewitter.
Thomas Kaufmann
20:00 Uhr
5 min.
50 Jahre Pferdesport im Erzgebirge: Als die Bockwurst noch in der Milchkanne heiß gemacht wurde
Carolin Sieber mit Skarlett S 2 vom RFV Zwönitz war eine der Starterinnen beim Großen Reitturnier in Weißbach.
Der Reit- und Fahrverein Weißbach feiert 50-jähriges Jubiläum. Die Anfänge gehen zurück in den Winter 1975. Beim Reitturnier überrascht sich derweil eine Starterin des Gastgebers selbst.
Sandra Häfner
Mehr Artikel