Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zu zwei Unfällen musste die Polizei am Dienstag gegen 12 Uhr in der Region Gahlenz/Freiberg ausrücken.
Zu zwei Unfällen musste die Polizei am Dienstag gegen 12 Uhr in der Region Gahlenz/Freiberg ausrücken. Bild: Symbolfoto: stock.adobe.com
Flöha

Vier Personen verletzt bei Unfällen in Gahlenz und Freiberg

Auf der Gahlenzer Straße war ein 39-Jähriger mit seinem VW gegen einen Baum geprallt, auf einem Parkplatz in Freiberg stießen zwei Pkw zusammen.

Freiberg.

Bei zwei Unfällen sind am Dienstagmittag vier Menschen verletzt worden. So war ein 39-Jähriger mit einem VW zwischen Oberreichenbach und Gahlenz offenbar wegen plötzlicher gesundheitlicher Probleme von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer sowie seine 15 und 37 Jahre alten Mitfahrer erlitten laut Polizei leichte Verletzungen. Der Schaden summiert sich auf 10.500 Euro. Zur gleichen Zeit krachte es auf einem Parkplatz an der Chemnitzer Straße in Freiberg. Laut Polizei waren ein BMW-Fahrer (86) und seine Beifahrerin (84) aus ihrem Auto ausgestiegen, als eine 71-Jährige mit einem Renault rückwärts aus einer Parklücke fuhr und gegen den BMW stieß. Beim Anstoß wurde die 84-Jährige leicht verletzt. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:16 Uhr
3 min.
"Blue Ghost" soll zum Mond starten
Zehn Instrumente sind an Bord des Landers "Blue Ghost".
Mond-Missionen gelten als technisch höchst anspruchsvoll. Vor einem Jahr gelang einer US-Firma erstmals eine kommerzielle Landung. Jetzt versucht es ein anderes Unternehmen im Auftrag der Nasa.
Christina Horsten, dpa
10.12.2024
1 min.
Unfälle in Siebenlehn und Freiberg: Zehntausende Euro Schaden
Zu Unfällen in Siebenlehn und Freiberg musste die Polizei ausrücken.
In Siebenlehn kam es zu einem Auffahrunfall, in Freiberg prallte ein Pkw gegen eine Laterne. Schaden insgesamt: rund 19.000 Euro.
FP
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
10.01.2025
1 min.
Eppendorf/Oederan: Unfälle auf von Schnee verwehten Straßen
Auf der Straße zwischen Gahlenz und Oederan kam es zu diesem Glätteunfall.
Mehrere Crashs haben sich am Freitag auf der Staatsstraße 207 zwischen Eppendorf und Oederan ereignet. Teilweise kam es zu Sperrungen.
Erik-Frank Hoffmann
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
12:16 Uhr
4 min.
Volkswagen verkauft weniger Autos - China und Audi bremsen
Volkswagen leidet unter den schwachen Verkaufszahlen in China und bei E-Autos. (Archivbild)
2024 war ein schwieriges Jahr für die deutsche Autoindustrie, allen voran für VW und dessen angeschlagene Kernmarke. Zum Sorgenkind im Konzern wird aber eine andere Tochter.
Mehr Artikel