Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Freiberg sind die ersten 400 Weihnachtsbäume schon eingesammelt: Sie wurden von der Stadt zum Wertstoffhof der Firma Becker Umweltdienste gefahren. Auch andere Städte bieten diesen Service an.
In Freiberg sind die ersten 400 Weihnachtsbäume schon eingesammelt: Sie wurden von der Stadt zum Wertstoffhof der Firma Becker Umweltdienste gefahren. Auch andere Städte bieten diesen Service an. Bild: Eckardt Mildner
Flöha

Von Flöha bis Oederan: Wohin mit dem Weihnachtsbaum?

Wohin mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum? Einige Städte bieten die Entsorgung an. Da heißt es, Termin nicht verpassen. Für die private Feuerschale ist der Baum nicht geeignet.

Ein paar Tage lang wird er beleuchtet, geschmückt, besungen: der Weihnachtsbaum. Doch dann wird er einfach aus dem Fenster geworfen, an einer Brücke aufgehängt oder an der Straßenecke von Hunden „begossen“. So jedenfalls geht es vielen Berliner Weihnachtsbäumen. Deren trauriges Schicksal hat der Fotograf Nikita Teryoshin in seinem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:08 Uhr
2 min.
Kleine Tischtennis-Meister in Plauen gesucht
Symbolbild
Der Post SV Plauen lädt sportbegeisterte Mädchen und Jungen am Samstag zum Ortsausscheid der Minimeisterschaften, einem Wettbewerb, der bundesweit ausgetragen wird.
Bernd Klier
06.01.2025
1 min.
Stressfrei und kostenlos: So können Freiberger ihre Weihnachtsbäume entsorgen
An den Standorten für Altglas sammelt die Stadt Freiberg alljährlich die ausgedienten Weihnachtsbäume ein.
Alle Jahre wieder lässt die Stadt Freiberg ausgediente Weihnachtsbäume an den Altglas-Sammelstellen abholen. Was es dabei zu beachten gilt.
FP
13:18 Uhr
2 min.
Vogtländisches Friedensbündnis: Diese Pläne gibt es für 2025
Ingo Eckardt, Dr. Udo Junker und Jürgen Lösche sind Teil der Friedensaktion Plauen-Vogtland. „Uns geht es um den Frieden in Europa“, sagt Jürgen Lösche.
Seit einem halben Jahr ist im Vogtland ein parteiübergreifendes Friedensbündnis aktiv. Auf einen Brief an den Bundeskanzler folgte zwar keine Reaktion, aufgeben wollen die Mitstreiter jedoch nicht.
Nancy Dietrich
01.12.2024
4 min.
Flöha: Gückelsberger Klitscher-Rezept bleibt Geheimnis
Die Klitscher-Brigade Ronny Hanke, Jens Seidler und Elke Schlitter (v. l.) verkauften beim Adventszauber die Kartoffel-Spezialität.
Die vorweihnachtliche Zeit hat begonnen. In Oederan gab es beim Kauf von Weihnachtsbäumen sachdienliche Tipps zur Lagerung der Gehölze. In Flöha sang der Oberbürgermeister sogar ein Weihnachtslied.
Knut Berger
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
Mehr Artikel