Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jetta Paulig (l.) und Silke Krönert im Eppendorfer Fischgeschäft.
Jetta Paulig (l.) und Silke Krönert im Eppendorfer Fischgeschäft. Bild: Claudia Dohle
Flöha
Wochenmitte in Eppendorf: Warum stürmen alle zu Krönerts Fischgeschäft?

Einst ein alter Konsum, ist seit fast drei Jahrzehnten die Freiberger Straße 71 in Eppendorf gefragte Adresse für Fisch-Liebhaber. Was macht den Laden so besonders? Und warum halten die Kunden die Treue?

Mittwochs herrscht häufig Andrang im Fischgeschäft „Krönerts Fischspezialitäten“ in Eppendorf. Dann gibt es als Tagesgericht warmen Backfisch mit hausgemachtem Kartoffelsalat. „Der Kartoffelsalat ist nach altem Rezept von der Oma“, sagt Silke Krönert. Die 57-Jährige ist Chefin des Fischgeschäftes an der Freiberger Straße 71. Es ist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.06.2025
8 min.
Achtung, Autofahrer: Das sind die aktuellen Baustellen in Mittelsachsen nach Pfingsten
Grafik: Tilo Steiner
Umleitungen werden zur Geduldsprobe für Autofahrer. Zahlreiche Vollsperrungen wegen Bauarbeiten sind gemeldet, darunter neu in Bobritzsch-Hilbersdorf und in Mittweida.
FP
18:53 Uhr
3 min.
US-Angriff auf den Iran ist völkerrechtswidrig
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth spricht während einer Pressekonferenz im Pentagon zu den US-Angriffen auf Atomanlagen im Iran.
Die USA greifen die iranischen Atomanlagen mit schweren Waffen an. Dieser Schlag wurde offenbar in enger Kooperation mit Israel ausgeführt. Nun wächst die Sorge vor einer Eskalation im Nahen Osten.
Stephan Lorenz
19:00 Uhr
2 min.
Bürgerinitiative gegen Solarpark Glösa verärgert über Chemnitzer AfD
Gegner des Solarparks bei einer Unterschriftensammlung Ende Mai.
Die Stadtratsfraktion der AfD lädt für Montag zu einem Bürgerdialog über den umstrittenen Solarpark. Die Gegner des Parks vor Ort stören sich daran.
Benjamin Lummer
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
09.04.2025
5 min.
Nur noch zwei von 15 Händlern auf dem Wochenmarkt Brand-Erbisdorf: Wo sind denn die anderen?
Markttag in Brand-Erbisdorf: Sandra Moritz verkauft Wurst- und Fleischwaren aus Burkersdorf. Fast alle Kunden geben Trinkgeld.
Fleisch und Fisch kann man noch kaufen - auf dem Marktplatz in Brand-Erbisdorf. Obst, Gemüse und Schuhe gibt’s nicht mehr. Was sind Gründe - und was die Lösung? Ein Besuch vor Ort gibt Aufschluss.
Cornelia Schönberg
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel