Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Matthias Funk und Frank Oelsner (r.) mit handwerklichem Spielzeug.
Matthias Funk und Frank Oelsner (r.) mit handwerklichem Spielzeug. Bild: Christof Heyden
Freiberg
20 Jahre UNESCO-Welterbetag: Das war in Halsbrücke und Freiberg zu erleben

Wie 52 Welterbestätten in Deutschland, öffneten auch mittelsächsische Standorte der Montanregion Erzgebirge ihre Tore am Sonntag für Besucher.

Akteure der Erzwäsche Halsbrücke gehörten am Sonntag zu den Gastgebern des Jubiläums „20 Jahre UNESCO-Welterbetag“.Sie stellten das restaurierte Gebäude von 1840 vor und erklärten die Aufgabe eines wasserradgetriebenen Erzpochwerkes. Im Blickpunkt des Aktionstages stand erstmals historisches Kinderspielzeug. Diese Schätze stellten die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:30 Uhr
6 min.
Pokalcoup der BSG Sachsenring Zwickau 1975: Das sagt Torwartlegende Jürgen Croy über die Ziegenbock-Elfmeter
Die Sachsenring-Pokalhelden von 1975. Bis auf Klaus Schwemmer, der im Finale nicht zum Einsatz kam, können alle Spieler von damals das Jubiläum feiern. Verstorben ist bereits Trainer Karl-Heinz Kluge (hinten links). Vorn in der Mitte hält Jürgen Croy die FDGB-Trophäe hoch.
Heute vor 50 Jahren schaffte die Betriebssportgemeinschaft gegen den haushohen Favoriten Dynamo Dresden eine Sensation. Bei der Auszahlung der Siegprämie musste nachgeholfen werden.
Thomas Prenzel
30.05.2025
3 min.
Vom Familienfest über Bergbau bis zum Theater: Das bietet der 1. Juni in Mittelsachsen und der Region
Auf dem Areal der Zeitwerktstadt in Frankenberg steigt am 1. Juni ein Familienfest.
Am Kindertag haben nicht nur Familien die Qual der Wahl. Die „Freie Presse“ gibt vier Tipps für den 1. Juni in Mittelsachsen und der Region.
Steffen Jankowski
18:31 Uhr
4 min.
Öl und Gas deutlich teurer nach Angriff auf Iran
Kann sich der Konflikt auf die Versorgung mit Öl und Gas auswirken? (Symbolbild)
Israel greift den Iran an. Die Lage in der Region könnte außer Kontrolle geraten. Die Märkte für Rohstoffe reagieren deutlich. In Deutschland macht sich das auch schon bemerkbar.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
30.03.2025
5 min.
Erzwäsche Halsbrücke: Wie der Siedlerverein auch Jüngere für sich gewinnt
Leon-Joel Gersten (l.) und Christian Schmiedgen haben am Samstag Winterdreck an der Erzwäsche in Halsbrücke beseitigt.
In der Erzwäsche Halsbrücke haben am Samstag 15 Helfer den Winterdreck beseitigt. Vereinschef Rico Freytag freut sich auch über junge Mitstreiter. Ein spannendes Projekt für die Jugend steht bevor.
Steffen Jankowski
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
Mehr Artikel