Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Silbermann-Haus am Schlossplatz in Freiberg zeigt Mathias Männel das Modell einer Orgelpfeife.
Im Silbermann-Haus am Schlossplatz in Freiberg zeigt Mathias Männel das Modell einer Orgelpfeife. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Blick ins Gästebuch des Silbermann-Hauses Freiberg: „Es war geil“

Die Ausstellung über den berühmten barocken Orgelbaumeister Gottfried Silbermann im Freiberger Silbermann-Haus verzeichnet steigende Besucherzahlen. Was gefällt den Gästen?

Auf den Spuren von Gottfried Silbermann (1683–1753): Die Werkstatt des weltberühmten Orgelbauers befand sich einst im ersten Stock des Gebäudes am Schlossplatz 6 in Freiberg. 45 Orgeln schuf er dort. Im Sommer 2017 eröffnete die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft im Erdgeschoss des Gebäudes eine Ausstellung.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:43 Uhr
6 min.
Zaubern & Zittern: DFB-Elf im Final Four der Nations League
Kapitän Kimmich bejubelt sein Führungstor.
Eine Halbzeit dominiert die Nationalmannschaft Italien und weckt größte Titelhoffnungen. Dann wird doch noch gezittert. Im Juni soll jetzt der erste Pokal mit Nagelsmann geholt werden.
Arne Richter, Klaus Bergmann und Patrick Reichardt, dpa
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
12:53 Uhr
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
18.01.2025
2 min.
Domkantor Albrecht Koch kämpft für Erhalt ländlicher Kultur
Domkantor Albrecht Koch ist Präsident des Sächsischen Kultursenats und der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft.
Freibergs Domkantor Albrecht Koch plädiert für den Erhalt der kulturellen Infrastruktur im ländlichen Raum. Er warnt vor Kürzungen, die der Kulturlandschaft schaden könnten.
Heike Hubricht
22:46 Uhr
3 min.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
Joshua Kimmich jubelt nach seinem Elfmetertor.
Kimmich überragt einmal mehr. Musiala nutzt einen kollektiven italienischen Blackout aus. Kleindienst zeigt seine Qualitäten vor dem Tor.
07.01.2025
4 min.
Fehlender Haushalt in Sachsen: Silbermann-Gesellschaft Freiberg mit harten Einschnitten
Hanne Tautorus, Geschäftsführerin der Silbermann-Gesellschaft, in der Werkstatt des Silbermann-Hauses in Freiberg.
Wie viele kulturelle Einrichtungen steht auch die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft mit Sitz in Freiberg vor unsicheren Zeiten. Nun muss erst einmal gespart werden, aber nicht an der Qualität.
Wieland Josch
Mehr Artikel