Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Einrichtungshaus Mahler in Siebelehn wurde am Wochenende zum 25. Mal zur Blutspende-Aktion eingeladen. Schwester Sophie zapfte die gut gelaunte Tabea Kürschner aus Papendorf-Striegstal an.
Im Einrichtungshaus Mahler in Siebelehn wurde am Wochenende zum 25. Mal zur Blutspende-Aktion eingeladen. Schwester Sophie zapfte die gut gelaunte Tabea Kürschner aus Papendorf-Striegstal an. Bild: Christof Heyden
Freiberg
Blutspende und Bettenkauf in Siebenlehn auf einen Ritt: „Ein halber Liter Blut rettet drei Leben“

Knapp 200 Spender folgten dem Aufruf zur Blutspende bei Möbel Mahler in Großschirma. Dabei hatte die Aktion ein Jubiläum.

Im Einrichtungshaus Möbel Mahler ließen sich Kunden am Wochenende bereitwillig anzapfen: Sie spendeten Blut. Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost hatte gemeinsam mit den Gastgebern vom Verkaufstempel die Aktion nach den Sommerferien initiiert. „Wir freuen uns, dass 187 Menschen unserem Aufruf gefolgt sind, darunter 30 Erstspender.“ Heiko Horn,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
1 min.
Blut spenden, Leben retten: DRK und Möbel Mahler in Siebenlehn laden zum 26. Mal zum Spendetermin ein
Im Einrichtungshaus Mahler in Siebenlehn hofft man am Samstag wieder auf zahlreiche Blutspender, 2024 (im Bild) waren 200 Spender gekommen.
Blutspender sind am Samstag, 22. März, im Einrichtungshaus nahe der A 4 willkommen.
Freie Presse
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
16.07.2025
3 min.
Burger gegen Blut: Warum das Rote Kreuz Vogtländer zum Blutspenden zu McDonalds einlädt
Silvia Kultscher hatte vor einigen Jahren bei McDonalds in Reichenbach Blut gespendet.
Sowohl in Reichenbach als auch in Auerbach kann man im Juli in McDonald’s-Filialen Blut spenden. Was die Gründe für diese Aktion sind.
Gunter Niehus
18:38 Uhr
2 min.
RB Leipzig holt 18-Jährigen: Vertrag bis 2030
RB Leipzig hat Andrija Maksimovic verpflichtet,
RB Leipzig hat Andrija Maksimovic verpflichtet. Der junge Nationalspieler aus Serbien erhält einen langfristigen Vertrag.
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
18:30 Uhr
4 min.
Hickhack um Toiletten im Zwickauer Rathaus: Wo können Kunden aufs Klo?
Besucher im Zwickauer Rathaus werden auf eine öffentliche WC-Anlage in der Nähe verwiesen.
Ein Besucher des Bürgerservice im Zwickauer Rathaus musste dringend auf die Toilette. Erleichtern konnte er sich zwar nach einigem Hin und Her. Was ihn aber noch immer drückt, ist seine Wut über den Umgang mit dringenden Bedürfnissen im Rathaus.
Elsa Middeke
Mehr Artikel