Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Hauptzufahrt an der Berthelsdorfer Straße.
Die Hauptzufahrt an der Berthelsdorfer Straße. Bild: Eckardt Mildner/Archiv
Freiberg
Chipzulieferer Siltronic: Gerät die Übernahme in Gefahr?

Die Siltronic AG betreibt in Freiberg ein Werk mit rund 800 Beschäftigten. Eine Übernahme des Unternehmens scheitert bisher an einer Genehmigung des Bundes, die noch auf sich warten lässt. Am 31. Januar läuft die Frist ab.

Für die Übernahme der Siltronic AG durch den Global-Wafers-Konzern aus Taiwan fehlt weiterhin die Genehmigung durch das Bundeswirtschaftsministerium. Am 31. Januar dieses Jahres läuft die Frist dafür ab. Das hat das Münchner Unternehmen am Freitag in einer Insiderinformation nach der Marktmissbrauchsverordnung mitgeteilt. Der Kurs der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:49 Uhr
2 min.
Sané spielt bei Club-WM noch für FC Bayern
Nationalspieler Leroy Sané (M.) bei seiner Ankunft in Istanbul.
Der Wechsel von Leroy Sané zu Galatasaray Istanbul ist perfekt. Der 29-Jährige läuft aber nochmal für die Münchner auf.
17.09.2024
2 min.
Warum die Freiberger Siltronic auf Ausbau der erneuerbaren Energien drängt
Dr. Christian Heedt, der Freiberger Standortleiter der Siltronic AG, hat in einer Video-Pressekonferenz am Dienstag erläutert, warum sein Unternehmen einen stärkeren Ausbau der erneuerbaren Energien fordert.
Mit gut 1000 Beschäftigten gehört das Werk in der Silberstadt zu den größten Unterstützern einer Initiative, die jetzt an die neue Landesregierung appelliert hat.
Steffen Jankowski
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
05.01.2025
4 min.
Streit um Windräder in Kleinschirma landet erneut vor Gericht
Zwischen dem Oberschönaer Ortsteil Kleinschirma und dem Freiberger Stadtteil Kleinwaltersdorf sind zwei fast 250 Meter hohe Windkraftanlagen im Bau. .
Windkraftanlagen bei Freiberg: Im Streit um zwei Windräder tritt ein weiterer Akteur auf den Plan: Die Grüne Liga sieht bedrohte Arten in Gefahr und zieht vor das Oberverwaltungsgericht Bautzen.
Steffen Jankowski
20:35 Uhr
2 min.
„Zehn vor Zwölf“ beim Kosmos Chemnitz: Diskussion mit Alexander Dierks, Rasha Nasr - und Ihnen
Vom E-Mail-Postfach auf die Bühne: Der „Zehn vor Zwölf“-Newsletter ist am Wochenende mit einer Diskussionsrunde beim Kosmos vertreten.
„Popcorn, Pop und Politik“ - beim politischen Talk der „Freien Presse“. am Samstag bringen wir im Milchhäuschen am Schloßteich unseren preisgekrönten Politik-Newsletter auf die Bühne. Mit tollen Gästen und ein paar Überraschungen.
Anne Lena Mösken
Mehr Artikel