Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Kammmolch ist "streng geschützt". Das Bundesnaturschutzgesetz verbietet, diese Art zu fangen, zu verletzen oder zu töten. Zudem ist verboten, sie durch Aufsuchen ihrer Lebensstätten zu beunruhigen. Foto: Jörg Böhm/Archiv.
Der Kammmolch ist "streng geschützt". Das Bundesnaturschutzgesetz verbietet, diese Art zu fangen, zu verletzen oder zu töten. Zudem ist verboten, sie durch Aufsuchen ihrer Lebensstätten zu beunruhigen. Foto: Jörg Böhm/Archiv. Bild: Von <a class="gradient-link" title="Profil von Steffen Jankowski ansehen" href="/verlag/redakteure/steffen-jankowski-redakteur-jan">Steffen Jankowski</a>
Freiberg
Das seltsame Zwischenlager in Halsbach

In dem Stadtteil von Freiberg ist Bodenaushub auf einer Wiese verkippt worden. Naturschützer beklagen die Zerstörung eines Kammmolch-Habitats. Die Behörde sieht das lockerer.

Das Landratsamt Mittelsachsen verkennt den europäischen Schutzstatus der Halsbacher Teiche - diesen Vorwurf hat der Naturschutzverband Sachsen (Nasa) gegen die Kreisbehörde erhoben. "Für uns gibt es dafür nur zwei Erklärungen; entweder das Amt ist fachlich und rechtlich überfordert oder es gibt Beziehungsgefüge, die das Handeln der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
11.03.2025
5 min.
Freiberger Tierpark: süßer Nachwuchs und spannende Bauprojekte
Im Tierpark Freiberg besuchen Camilla Neupert und Quirin (2 1/2 Jahre) gern die Esel und Schafe.
Der Freiberger Tierpark lockte im vorigen Jahr rund 30.000 Besucher an. Die Arbeiten in der Anlage gehen voran. Und es gibt Nachwuchs bei Ziegen und Skudden. Doch wie sieht es mit den Osterhasen aus?
Heike Hubricht
20:03 Uhr
2 min.
Nach Terminzwist: Bayern-Basketballer gewinnen Spiel eins
Booker wirft einen Dreier.
Der FC Bayern erfüllt die Pflicht im ersten Basketball-Finale gegen Ulm. Doch die Debatten über die Spieltermine überlagern sogar den sportlichen Auftakt.
26.01.2025
9 min.
Landratswahl in Mittelsachsen entschieden: Sven Krüger ringt mit den Tränen
Sven Krüger war den Tränen nah, als das Wahlergebnis feststand und er sich im Gasthof Halsbach bei seinen Unterstützern bedanken konnte.
Nach dem vorläufigen Wahlergebnis hat der Freiberger Oberbürgermeister die Landratswahl im ersten Wahlgang für sich entschieden. In ersten Reaktionen wird klar, der Wahlsieger wird im neuen Amt genau beobachtet.
Grit Baldauf, Jan Leißner
14.06.2025
7 min.
Diese Vogtländerin liebt ihre Freiheit: „Solange ich morgens aufstehe und weiß, was ich vorhabe, geht es mir gut“
Es kommt eher selten vor, dass die Fotografin selbst Model sitzt. Doch es habe Spaß gemacht.
Für die 18-jährige Anouk Awtukowitsch ist nach der Schule erstmal Schluss mit Lernen und Verpflichtungen. Die junge Vogtländerin lässt sich treiben - und weiß dabei doch genau, was sie will: ein erfülltes, buntes Leben.
Sabine Schott
20:02 Uhr
3 min.
Fußball, Sachsenklasse: Annaberger zeigen gegen Syrau ihr anderes Gesicht
Lukas Walther (r.), hier im Zweikampf mit dem Syrauer Bastian Wolf, legte mit seinem Doppelpack den Grundstein für den Erfolg.
Der Aufstiegszug ist für die VfB-Fußballer in der Sachsenklasse abgefahren, dennoch hat die Mannschaft gegen Syrau eine Reaktion nach der enttäuschenden Leistung in Mittweida gezeigt. Die Vizemeisterschaft ist noch drin.
Frank Grunert
Mehr Artikel