Freiberg
Finale auf dem Freiberger Silberweg: Mit dem Klaubejungen ist das Ensemble komplett
Sie ist die elfte Figur des Freiberger Silberweges: der Klaubejunge. Künstler und Holzbildhauer Christoph Roßner aus Bad Schlema schuf die Figur. Welche Geschichte steckt hinter ihr?
In den Freiberger Bergwerken haben früher auch Kinder als sogenannte Klaubejungen gearbeitet. Sie sortierten Roherz und bereiteten es somit für die weitere Verarbeitung vor. Die Jungen – viele von ihnen erst sechs und sieben Jahre alt – arbeiteten hart. Staub und Lärm belasteten ihre Gesundheit. Der Künstler und Holzbildhauer Christoph...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.