Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg
Frankenberg will nachhaltige Zukunft

Die Garnisonsstadt will nachhaltig werden: Frankenberg gehört zu den Orten im Freistaat, die helfen wollen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Nun beginnt das nächste Kapitel. Es geht um Energiemanagement, Klimaschutz und die Stärkung der regionalen Wirtschaft.

Nägel mit Köpfen - die will das Begleitgremium Global Nachhaltige Kommune auf seiner nächsten Sitzung machen. Am 10. Januar kommt die Runde ab 17 Uhr in der Wartehalle im Bahnhof zusammen. "Im Ergebnis des Workshops werden Handlungsschwerpunkte und Leitbilder erstellt, um gemeinsam die nachhaltige Entwicklung in unserer Stadt zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
31.05.2024
4 min.
Können Frankenberger auch ohne Auto mobil bleiben?
Bislang ist Frankenberg eine Autofahrerstadt - auch dank eines großzügigen Angebots an Parkflächen.
Auf 1000 Frankenberger kommen 593 Autos. Finden sich Einwohner, die auf ihr Fahrzeug verzichten und dafür aufs Deutschlandticket setzen? Das wollen ein Dresdner Verein und das Rathaus herausfinden.
Ingolf Rosendahl
10:20 Uhr
4 min.
Strengere Vorgaben für Biotonnen im Erzgebirge: Wer nicht strikt trennt, dem drohen jetzt harsche Konsequenzen
Dass der Inhalt der Kunststoffbeutel zu einer Biotonne gehört, erschließt sich bei diesem Beispiel erst auf den zweiten Blick.
Ab dem 1. Mai tritt eine Verschärfung der Bioabfallverordnung in Kraft. Was nach einem trockenen Gesetzestext klingt, hat auf die Nutzer von Biotonnen im Erzgebirge konkrete Auswirkungen.
Katrin Hofmann
10:25 Uhr
2 min.
Sächsische CDU-Abgeordnete wird Staatsministerin für Sport
Christiane Schenderlein (CDU) sitzt seit 2021 im Bundestag. (Archivbild)
Bei den Koalitionsverhandlungen leitete Christiane Schenderlein die Arbeitsgruppe Kultur und Medien. In der neuen Regierung bekommt sie einen neuen Posten.
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
14.01.2025
4 min.
Frankenberg, Hainichen und Niederwiesa: Wie die Kulturhauptstadt Chemnitz bis in die Region ragt
Franziska Bäßler (l.) und Ines Richter mit Museumsmaskottchen Friedhelm in der aktuellen Sonderschau der Zeitwerkstadt.
Chemnitz startet am 18. Januar in das Europäische Kulturhauptstadtjahr. Nur einen Tag später stellen sich mit Frankenberg, Hainichen und Niederwiesa Kommunen aus dem Umland vor. Was ist da los?
Ingolf Rosendahl
Mehr Artikel