Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sandra und Manuel Trübenbach haben 2017 ihren Sohn verloren. Der Junge wurde nur sieben Jahre alt. Ihrer Ansicht nach haben zwei Ärzte nicht rechtzeitig reagiert, als das Kind in Atemnot war.
Sandra und Manuel Trübenbach haben 2017 ihren Sohn verloren. Der Junge wurde nur sieben Jahre alt. Ihrer Ansicht nach haben zwei Ärzte nicht rechtzeitig reagiert, als das Kind in Atemnot war. Bild: Steffen Jankowski
Freiberg

Freiberg: Eltern geben Ärzten Schuld am Tod ihres Kindes

Hätte ein Siebenjähriger gerettet werden können, wenn seine Atemnot beizeiten gelindert worden wäre? Um diese Frage dreht sich aktuell ein Prozess im Amtsgericht Freiberg. Die Eltern des Jungen wollen auch auf Missstände im Gesundheitswesen insgesamt aufmerksam machen.

Vor dem Amtsgericht Freiberg ist am Donnerstag der Prozess wegen fahrlässiger Tötung gegen zwei Ärzte aus Mittelsachsen fortgesetzt worden. Den beiden Medizinern wird vorgeworfen, im Mai 2017 einen siebenjährigen Patienten nicht adäquat behandelt zu haben. Der Junge war am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankt und hatte starke Schwellungen im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
14.01.2025
4 min.
Prozess um Tod eines Kindes: Warum der Vater dem angeklagten Arzt vergibt
Sandra und Manuel Trübenbach sind die Eltern des Jungen, der 2017 im Alter von sieben Jahren verstorben war. Das Archivbild zeigt sie vor dem Amtsgericht Freiberg, wo sie den Prozess als Zuschauer verfolgt hatten.
Vor dem Landgericht Chemnitz wehrt sich ein Mediziner gegen seine Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung eines Kindes. Der Junge war 2017 tagelang in einer Klinik nicht ausreichend behandelt worden.
Steffen Jankowski
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
12:29 Uhr
4 min.
Wettbewerb „Sachsens Unternehmer des Jahres“: Chemnitzer Start-up entwickelt das GPS für den Innenraum
Präsentieren die Hardware des „Indoor GPS“: Die Pinpoint-Gründer Thomas Graichen, Marko Rößler und Daniel Froß (v.l.n.r.).
Die Technologie der Pinpoint GmbH wird die Art und Weise, wie sich Menschen in Gebäuden zurechtfinden, verändern. Die drei Gründer von Pinpoint wurden deshalb für den Start-up-Preis nominiert.
Christoph Ulrich
09.01.2025
2 min.
Landgericht Chemnitz legt Termin für Freiberger Ärzteprozess fest
Das Landgericht Chemnitz befasst sich am Dienstag nächster Woche mit dem Freiberger Ärzteprozess.
Der Mediziner wehrt sich gegen seine Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung eines Kindes. Der Junge war 2017 tagelang in einer Klinik nicht ausreichend behandelt worden.
Steffen Jankowski
12:29 Uhr
2 min.
Augsburgs Co-Trainer Friis wird finnischer Nationalcoach
Jacob Friis zieht es nach Helsinki.
Nach etwas mehr als einem Jahr in der Bundesliga zieht es den Dänen Jacob Friis nach Finnland. Dort wartet eine besondere Aufgabe auf den 48-Jährigen.
Mehr Artikel