Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Freiberger Stadtradeln hat wieder begonnen: René Otparlik (links) und Naima Bouzoubaa (rechts) von der Freiberger Agenda 21 sammelten zum Auftakt des Stadtradelns die ersten Kilometer.
Das Freiberger Stadtradeln hat wieder begonnen: René Otparlik (links) und Naima Bouzoubaa (rechts) von der Freiberger Agenda 21 sammelten zum Auftakt des Stadtradelns die ersten Kilometer. Bild: Christian Möls
Freiberg
Freiberg: Stadtradeln geht in eine neue Runde

Mehr als 600 Radler hatten im vorigen Jahr bei der Aktion der Freiberger Agenda 21 insgesamt 114.975 Kilometer auf dem Drahtesel zurückgelegt. Wie viele Kilometer werden es bei der 14. Auflage des Stadtradelns?

Das Freiberger Stadtradeln geht in die 14. Runde. Am Freitag wurde die Aktion der Freiberger Agenda offiziell auf dem Schlossplatz eröffnet. Unter dem Motto „Mit ,Abstand‘ eine tolle Aktion“ spannten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Start des Stadtradelns auf dem Schlossplatz in Freiberg eine anderthalb Meter lange Startleine. Das ist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
20:33 Uhr
2 min.
Wück zu Kritik an Berger: "Gab nie eine Torwartdebatte"
Bundestrainer Christian Wück vor dem Abschlusstraining in Zürich
DFB-Keeperin Ann-Katrin Berger ist keine, die die Bälle nur nach vorn drischt. Ihr mitunter riskantes Spiel gefiel Trainer Wück nicht - die Debatte will er aber nicht fortführen.
26.06.2025
1 min.
Mehr als 140.000 Kilometer: Freiberger Stadtradeln bricht alle Rekorde
Das Stadtradeln Freiberg war dieses Jahr in die 15. Runde gegangen. Foto:
826 Radler und Radlerinnen haben innerhalb des dreiwöchigen Stadtradelns 140.060 Kilometer zurückgelegt. Beide Zahlen bedeuten eine neue Bestmarke. Die Siegerehrung findet am Samstag auf dem Bergstadtfest statt.
Freie Presse
20:27 Uhr
1 min.
Klopp hat noch kein Spiel der Frauen-EM gesehen
Für Spiele der Frauen-EM hatte Jürgen Klopp noch keine Zeit.
Er gibt sich als großer Fan des Frauenfußballs. Für Spiele der Europameisterschaft in der Schweiz fehlt ihm aber die Zeit.
18.06.2025
3 min.
Aktion Stadtradeln läuft: Wo Fahrradfahrer in und um Plauen noch Kilometer sammeln können
Die Aktion Stadtradeln läuft - bis 6. Juli.
Über 40 Teams mit mehr als 150 Teilnehmern treten bereits für Plauen in die Pedale. Weitere Anmeldungen sind noch möglich. Wer führt die Rangliste am Ende an?
Uwe Selbmann
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel