Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Zuger Straße in Freiberg wird saniert. Wie sie danach aussehen soll, darüber gab es im Stadtrat unterschiedliche Auffassungen.
Die Zuger Straße in Freiberg wird saniert. Wie sie danach aussehen soll, darüber gab es im Stadtrat unterschiedliche Auffassungen. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Freie Fahrt für freie Bürger? Wie der Verkehr auf der Zuger Straße in Freiberg einmal fließen soll

Drei Jahre soll der Ausbau der Straße dauern. Darüber, wie man sie danach nutzen soll, gab es im Stadtrat einen umstrittenen Beschluss. Und OB Sven Krüger wagt anschließend eine Prognose.

Rund 630 Meter lang und derzeit etwa neun Meter breit. Das ist die Zuger Straße in Freiberg, welche die Brander Straße mit der Käthe-Kollwitz-Straße verbindet. Hier findet sich seit einigen Jahrzehnten eine sehr unterschiedliche Anwohnerschaft. Reihenwohnhäuser gibt es ebenso wie Gewerbeansiedlungen, darunter durchaus größere wie etwa das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:00 Uhr
4 min.
Kleines Holzhau, große Bergwacht: Wozu diese Mannschaft im Erzgebirge nötig ist
Ralf Dietrich und Lucas Müller nahmen die Fackel auf der Schickelshöhe bei Hermsdorf entgegen.
Die Bergwacht Holzhau ist Teil des DRK-Fackellaufs nach Solferino. Die meisten Einsätze haben die Mitglieder im Winter. Dann sind sie oft die ersten, die Erste Hilfe fernab der Straßen leisten können.
Siiri Klose
16:00 Uhr
4 min.
Rückkehr in die Vergangenheit: Besuch auf der Baustelle des neuen Ortszentrums von Zug
Hochbauamtsleiter Sandro Neubert (l.) und Freibergs Oberbürgermeister Sven Krüger vor der alten Schule in Zug.
Mit viel Aufwand baut die Stadt Freiberg die ehemalige Grundschule von Zug zu einem Feuerwehr-Gerätehaus mit Begegnungszentrum aus. Das Millionenprojekt interessiert auch jene, die hier einst lernten.
Wieland Josch
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
12:00 Uhr
2 min.
Traditionswanderung im erzgebirgischen Oelsnitz geht in die 23. Auflage – aber nur, wenn das Wetter passt
Blasmusik unterm Oelsnitzer Glückauf-Turm – am 6. April ist es wieder soweit.
Die diesjährige Glückauf-Wanderung auf die Deutschlandschachthalde findet am 6. April statt. Auch dieses Mal gibt es keine Schlechtwettervariante.
Viola Gerhard
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
14.03.2025
4 min.
Streit um neuen Lidl-Discounter in Freiberg: Wie schön darf ein Einkaufsmarkt sein?
Auf diesem Areal an der Dresdner Straße in Freiberg sollen ein Lidl-Einkaufsmarkt sowie Wohnhäuser entstehen.
Eine verwilderte Brachfläche soll mit Wohnhäusern und einem Einkaufsmarkt bebaut werden. Darüber und über die Gestaltung gab es intensive Diskussionen im Stadtrat. Ausgang offen?
Wieland Josch
Mehr Artikel