Freiberg
Nach der Cyberattacke auf die TU Freiberg arbeitet deren Rechenzentrum daran, die Folgen des Angriffs zu beseitigen. Dazu werden ab Mitte Februar neue Passwörter an die rund 5200 Mitarbeiter und Studenten verschickt. Weiterhin bedeckt halten sich Universität und Ermittler zu möglichen Tätern.
Nach dem Cyberangriff auf die TU Bergakademie Freiberg arbeitet diese weiter an der Rückkehr zur Normalität. Am 17. Januar hatte sie sich vom Internet abgeschottet, weil Hacker versucht hatten, sich Zugriff auf die IT-Systeme zu verschaffen. Der IT-Sicherheitsbeauftragte der Uni, Felix Eckhofer, hatte erklärt, dass dabei aber keine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.