Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Superintendent Andreas Beuchel (r.) führt Pfarrer Karsten Loderstädt in sein neues Amt ein.
Superintendent Andreas Beuchel (r.) führt Pfarrer Karsten Loderstädt in sein neues Amt ein. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Pfarrer Loderstädt in sein Amt eingeführt

Neuer Hirte im Kirchspiel Nossen begrüßt - Wohnung in Siebenlehn

Zum 1. März hatte Pfarrer Karsten Loderstädt die zweite Pfarrstelle im Kirchspiel Nossen angetreten. Er ist damit zuständig für die Kirchgemeinden Reinsberg, Siebenlehn-Obergruna und Hirschfeld. Seine Wohnung in Siebenlehn hat er bereits bezogen. Am Sonntagnachmittag erfolgte nun die offizielle Einführung in sein Amt in der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.03.2025
3 min.
Grünen-Politiker von Notz: Merz sollte Verhandler abberufen
Konstantin von Notz ist Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums, das die Nachrichtendienste des Bundes kontrollieren soll. (Archivfoto)
Die Grünen sitzen bei den Koalitionsverhandlungen nicht mit am Tisch. Wer dort aus seiner Sicht auch keinen Platz haben sollte, sagt ihr Fraktions-Vize, Konstantin von Notz.
28.02.2025
3 min.
Die Haare schön, die Grubenrettung schnell, das Alter biblisch: Vier gute Nachrichten aus Mittelsachsen
Sonja Reupert und Andreas Seltmann bauen die Ausstellung „Haarmonie“ in Oederan auf.
Vier Beispiele zeigen, wie Einsatzbereitschaft, ein neues Gesicht und ein gutes Herz für optimistische Stimmung im Landkreis sorgen.
Siiri Klose
22.03.2025
3 min.
Champagner-Laune lässt nach
Die Champagner-Korken knallen seltener in Deutschland. (Symbolbild)
Die Menschen in Deutschland haben 2024 weniger Champagner gekauft. Das hat mehrere Gründe.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
13.12.2024
3 min.
Zwischen Kanzel und Schreibtisch: Was Großschirmas Pfarrer Karsten Loderstädt in der Schublade hat
Arbeitsatmosphäre und Advent auf dem Schreibtisch von Pfarrer Karsten Loderstädt in Siebenlehn.
Der Schreibtisch ist ein Möbelstück für alle Lebenslagen. Die „Freie Presse“ schaut im Advent bekannten Mittelsachsen über die Schulter, heute Pfarrer Karsten Loderstädt (Großschirma): Welcher Bürotyp sind Sie?
Christof Heyden
Mehr Artikel