Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schreckschuss-Pistolen wie diese dürfen nicht öffentlich wahrnehmbar getragen werden und es braucht dafür einen Kleinen Waffenschein.
Schreckschuss-Pistolen wie diese dürfen nicht öffentlich wahrnehmbar getragen werden und es braucht dafür einen Kleinen Waffenschein. Bild: Oliver Killig/dpa/Archiv
Freiberg
Reichsbürger in Mittelsachsen müssen Waffenscheine abgeben

Knapp 14.000 Waffen befinden sich in Mittelsachsen in Privatbesitz. Die Behörden kontrollieren aber auch die Zuverlässigkeit von Waffenbesitzern und das hat in Einzelfällen auch Konsequenzen.

Es sah gefährlich aus und hat für Aufsehen gesorgt: Zwei Männer haben vor wenigen Tagen in der Stadt Penig für Jeden sichtbar Waffen mit sich geführt. Eine ähnelte einer Maschinenpistole. Ein Video von dem Auftritt der Männer kursierte in Sozialen Netzwerken. Die beiden Slowaken gaben später bei der Polizei an, aus Spaß die Softair-Waffen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.02.2025
3 min.
16 Rechtsextremisten und Reichsbürgern wurde im Vorjahr in Sachsen die Schusswaffenerlaubnis entzogen
Beschlagnahmte Schusswaffen in einer gesicherten Asservatenkammer in Bayern, wo die Anzahl registrierter privater Schusswaffen die Millionengrenze sprengt. In Sachsen liegt die Zahl registrierter scharfer Schusswaffen bei knapp 155.000.
Die Linke im Landtag kritisiert die „große Informationslücke“ und den schleppenden Vollzug von Entwaffnung der rechtsextremen Szene.
Jens Eumann
12:04 Uhr
2 min.
Führerschein weg - Kultursenator fuhr mehrmals zu schnell
Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) hat sich gleich mehrfach nicht an die Verkehrsregeln gehalten. (Archivfoto)
Kultursenator Joe Chialo hat seit September keinen Führerschein mehr. Als Grund dafür nennt er selbst mehrere Verstöße gegen das Tempolimit. Der CDU-Politiker hofft, bald wieder ans Steuer zu dürfen.
12:04 Uhr
2 min.
Noch ein Ausfall: Turn-EM auch ohne Emma Malewski
Kein Start bei der Turn-EM: Ex-Europameisterin Emma Malewski.
Bundestrainer Gerben Wiersma gehen die erfahrenen Turnerinnen für die Heim-EM aus. Er muss bereits die dritte Absage verkraften.
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
06.01.2025
1 min.
Anzahl der Waffenbesitzer zwischen Rochlitz und Neuhausen erneut gestiegen
Die Anzahl der registrierten Waffenbesitzer ist in Mittelsachsen gestiegen.
Das Landratsamt meldet zugleich mehr Personen mit Waffenbesitzverbot in Mittelsachsen
Steffen Jankowski
Mehr Artikel