Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Axel Schneegans ist Vorstandschef der Stadtwerke Freiberg.
Axel Schneegans ist Vorstandschef der Stadtwerke Freiberg. Bild: Eckardt Mildner/Archiv
Freiberg
Stromausfälle in Freiberg: Wie stabil ist das Mittelspannungsnetz?

Mit nur 3,1 Minuten Stromausfall pro Kunde im Jahr 2023 zeigt Freiberg, wie Versorgungssicherheit aussehen kann. Doch wie sieht es mit älteren Kabeln im Netz aus?

In den vergangen zehn Jahren hat es im Mittelspannungsnetz der Stadt Freiberg elf Stromausfälle gegeben. Das hat Axel Schneegans von den Stadtwerken Freiberg auf Anfrage von SPD-Stadtrat Alexander Geißler mitgeteilt. Im Durchschnitt sei die Stromversorgung im Jahr 2023 pro Kunde in der Silberstadt nur für 3,1 Minuten unterbrochen gewesen, so...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:00 Uhr
3 min.
41 Jahre Musiklehrer im Vogtland: „Nie streng, aber immer konsequent“
41 Jahre war Olaf Wolfram Lehrer an der Musikschule.
Olaf Wolfram aus Markneukirchen geht in den Ruhestand. In der Musikhalle betreut er am Sonntag letztmals seine Schützlinge.
Eckhard Sommer
13:03 Uhr
1 min.
3.000 Fans dabei: Schalke-Training mit Autogramm-Marathon
Miron Muslic schickte seine Spieler erstmals auf den Trainingsplatz.
Erstmals präsentiert sich Schalkes neuer Coach Miron Muslic bei einem Training den Fans. Auch die Neuzugänge sind dabei.
10.05.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Freiberg: SPD-Stadtrat will Antworten von der Stadtverwaltung
Freibergs Stadtrat Alexander Geißler möchte Antworten von der Stadt zum Stromausfall.
Es war ein kurzer Stromausfall am Donnerstag. Für Alexander Geißler aber brachte er viele Fragen mit sich.
Wieland Josch
09.05.2025
4 min.
Stromausfall in Freiberg: Was war die Ursache und wie geht es jetzt weiter?
Michael Tolksdorf (2. v. l.) von der Stadtwirtschaft hat die Panne auf die Idee gebracht, mal Kerzenabende zu veranstalten.
In der Freiberger Innenstadt war am Donnerstagabend der Strom ausgefallen. Die Stadtwerke sprechen von rund 1350 betroffenen Kunden. Aus der Panne gibt es jetzt auch positive Erkenntnisse.
Falk Bernhardt, Marcel Schlenkrich, Siiri Klose, Heike Hubricht
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
Mehr Artikel