Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Pankow spielte am Freitagabend im Tivoli Freiberg. Jürgen Ehle (l.) und Sänger André Herzberg sind Gründungsmitglieder.
Pankow spielte am Freitagabend im Tivoli Freiberg. Jürgen Ehle (l.) und Sänger André Herzberg sind Gründungsmitglieder. Bild: Marcel Schlenkrich
Freiberg
Tivoli feiert Pankow in Freiberg: Keine Langeweile auf der Abschiedstour

Pankow begeistert in Freiberg auf ihrer Abschiedstour mit einer energiegeladenen Show. Die Band, die einst mit ihren Texten aufrüttelte, bleibt auch heute relevant. Doch ist dies wirklich das Ende ihrer Ära? Und was sagen die Fans?

Zu lange die alten Männer verehrt? Die Zeile aus dem Song „Langeweile“ hat in der Vorwendezeit vielen Menschen in der DDR Mut gemacht. Dass sich jemand traut, das zu singen? Der Berliner Band Pankow hatte sich schon Jahre davor weit aus dem Fenster gelehnt, und das wurde und wird bis heute honoriert. „Ihr hab den Song groß gemacht“, rief...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.03.2025
3 min.
Champagner-Laune lässt nach
Die Champagner-Korken knallen seltener in Deutschland. (Symbolbild)
Die Menschen in Deutschland haben 2024 weniger Champagner gekauft. Das hat mehrere Gründe.
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
08.02.2025
8 min.
„Wir müssen hier weg“: Das hier sind die 12 besten Songs von Pankow!
Verabschieden sich: Andre Herzberg, Stefan Dohanetz, Jürgen Ehle und Andreas Dziuk (von links) sind noch ein paar Monate Pankow.
Die Ostrock-Legende ist auf Abschiedstour. Was wird bleiben von dieser besonderen, bissigen Band, deren Hits den DDR-Alltag wie keine anderen Songs im Land aufarbeiten konnten?
Tim Hofmann, Maurice Querner
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
23.02.2025
4 min.
Sternstunde des Ostrock: Pankow macht auf Abschiedstour Station in Zwickau
Im Rahmen ihrer Abschiedstour haben die Musiker von Pankow das Publikum bei einem Konzert im Alten Gasometer in Zwickau begeistert.
Pankow: Das war, ist und wird wohl immer Kult bleiben. Mit ihren Texten eckte die Band bei den DDR-Oberen regelmäßig an. Fans erzählen, warum die Band für sie etwas ganz Besonderes ist.
Torsten Piontkowski
22.03.2025
3 min.
Grünen-Politiker von Notz: Merz sollte Verhandler abberufen
Konstantin von Notz ist Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums, das die Nachrichtendienste des Bundes kontrollieren soll. (Archivfoto)
Die Grünen sitzen bei den Koalitionsverhandlungen nicht mit am Tisch. Wer dort aus seiner Sicht auch keinen Platz haben sollte, sagt ihr Fraktions-Vize, Konstantin von Notz.
Mehr Artikel