Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mehr als 80 Gäste verfolgten die Uraufführung des Dokumentarfilms "Gunter Galinsky, Fotofreund" in der Alten Mensa.
Mehr als 80 Gäste verfolgten die Uraufführung des Dokumentarfilms "Gunter Galinsky, Fotofreund" in der Alten Mensa. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Uraufführung: Dok-Film über den Fotografen Gunter Galinsky aus Freiberg

Im Rahmen einer Tagung über audiovisuelle Medienpraktiken in Freiberg erlebte ein Dokumentarfilm über den bekannten Fotografen Gunter Galinsky seine Uraufführung. Freunde und Wegbegleiter kamen darin zu Wort. Der Film weckte Emotionen und Erinnerungen.

Der große Saal der Alten Mensa der TU Bergakademie Freiberg war am vergangenen Donnerstag gut gefüllt. Mehr als 80 Gäste waren gekommen, um die Uraufführung eines Dokumentarfilms zu erleben. Die Tagung "RePräsentationen - Audiovisuelle Medienpraktiken kuratieren" lieferte den Rahmen für die Würdigung einer Person, deren Namen wenigstens in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
19.06.2025
2 min.
Israels Luftwaffe attackiert Ziele im Iran
Die israelischen Streitkräfte haben erneut Ziele im Iran angegriffen.
Nach Raketenbeschuss aus dem Iran greift die israelische Armee mehrere Ziele aus der Luft an. Laut Aktivisten kostete der Krieg der Erzfeinde in den vergangenen Tagen mehr als 600 Menschen das Leben.
05.04.2025
2 min.
Autorin Sabine Ebert zu den Freiberger Fotofreunden: „Ihr gebt dem Foto seine Ehrlichkeit zurück“
Mit einer Ausstellung im Kornhaus begehen die Freiberger Fotofreunde ihr Jubiläum.
Seit 75 Jahren dokumentieren die Freiberger Fotofreunde die Entwicklung der Silberstadt. Das wird mit einer Ausstellung im Kornhaus gewürdigt.
Wieland Josch
19.06.2025
4 min.
EU-Energielabel – Wie gut lässt sich mein Handy reparieren?
Ab dem 20. Juni sollen Kundinnen und Kunden mit dem Energielabel wissen, wie leicht ein Handy zu reparieren ist. (Symbolbild)
Was es bei Waschmaschine oder Fernseher schon gibt, kommt jetzt auch für Handys und Tablets: ein Energielabel. Wann das Label kommt, was sich für Verbraucher ändert und was es bringen könnte.
Helena Dolderer, dpa
18.06.2025
1 min.
Freiberg: IC 2270 endet in Rostock – nicht mehr in Warnemünde
Der IC von Chemnitz über Freiberg und Berlin fährt derzeit nur bis Rostock, nicht bis Warnemünde.
Eigentlich wollte sie ans Meer – doch für eine Freibergerin endete die Bahnfahrt vorzeitig in Rostock. Der IC fährt derzeit nicht bis Warnemünde.
Heike Hubricht
15.05.2025
9 min.
In den Schatzkammern der Bergakademie Freiberg
Restauratorin Julia Zahlten mit dem Modell „Deutscher Hund“, einem Förderwagen aus dem Bergbau.
Da gibt es Bergbaumodelle, Doktorhüte und Filmutensilien zum Beispiel: Die Sammlungen an der TU Bergakademie Freiberg haben eine lange Tradition – und feiern jetzt ein Jubiläum.
Gabriele Fleischer
Mehr Artikel