Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Revierleiter Chris Jasper, hier ein Archivbild, im Zellwald. Ab Mitte Februar findet die Holzernte statt.
Revierleiter Chris Jasper, hier ein Archivbild, im Zellwald. Ab Mitte Februar findet die Holzernte statt. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Zellwald bei Großvoigtsberg: Wanderwege zeitweilig für die Waldbesucher gesperrt

Im Zellwald nahe Großvoigtsberg, Stadt Großschirma, beginnt Mitte Februar die Holzernte. Darauf weist Revierleiter Chris Jasper hin.

Wanderfreunde und Spaziergänger aufgepasst: Von Mitte Februar bis voraussichtlich Ende Mai 2025 beginnt der Holzeinschlag im Zellwald bei Großvoigtsberg. Deshalb ist die zeitweise Sperrung von Wanderwegen an den Wochenarbeitstagen nötig. Darauf weist Chris Jasper, der Leiter des Forstreviers Zellwald, hin. Bei den Arbeiten handele es sich um...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
07:39 Uhr
6 min.
Debatte in Zwickau: Was „Freie Presse“-Leser von Michael Kretschmer wissen wollen
Nach dem offiziellen Teil ist Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (2.v.r.) noch von Besuchern der „Freie Presse“-Debatte umlagert. Die Gymnasiastin Lena Marie Männel nutzt die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch.
Die Atmosphäre ist fast gemütlich und eine Friseurin enthüllt, worüber sie mit dem Regierungschef auf Instagram chattet. Dennoch finden das Gespräch „Was jetzt, Herr Kretschmer?“ und die Fragerunde unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen statt.
Tobias Wolf
07:32 Uhr
3 min.
Nach hitzigem Streit in Ellefeld: Haben sich Feuerwehr und Bürgermeister wieder versöhnt?
Bürgermeister Jörg Kerber und Eric Hering, Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Ellefeld.
Zwischen den Feuerwehrleuten in Ellefeld und dem Bürgermeister hatte es mächtig gekracht. So stark, dass diese ihr Ehrenamt hinschmissen. Konnte der Konflikt inzwischen beigelegt werden?
Florian Wunderlich
14.03.2025
3 min.
„Höchste Zeit, dass sich etwas tut“ – Anwohner in Großschirmaer Ortsteilen für Lkw-Verbot
Die Straße von Reichenbach nach Berbersdorf ist eng. Einwohner fordern eine Tonnagebegrenzung.
Staus und Sperrungen nach Unfällen auf der A 4 belasten Reichenbach und Großvoigtsberg, beides Ortsteile von Großschirma. Anwohner spüren den Verkehr. Gibt es eine Lösung?
Heike Hubricht
03.03.2025
5 min.
Großvoigtsberg: Rätsel um Wildkatze im Zellwald
Eine Wildkatze mit Jungen, hier im Wildpark in Chemnitz-Rabenstein. Gibt es auch Wildkatzen im Zellwald bei Großvoigtsberg?
Spuren im Schnee und Lockstäbe im Wald bei Großvoigtsberg: Die Suche nach der Wildkatze im Zellwald gestaltet sich schwierig. Bislang fehlt der entscheidende genetische Beweis.
Heike Hubricht
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel