Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg
Zufallsfund in Neuhausen: Chronik gewährt Einblicke in Schulalltag

Es waren fünf dicke Wälzer, die Joachim Horschig vor nicht allzulanger Zeit zufällig in die Hände fielen. Rasch war dem Chef des Fliegerstammtisches klar: Die Bücher sind überaus lesenswert. Und das hat Gründe.

Mit diesem Kapitel Neuhausener Geschichte hatte sich Joachim Horschig bis dato nicht befasst. Aber als er per Zufall im Vereinsheim auf diese Bücher stieß, war es um ihn geschehen. Der Saydaer verschlang die Seiten, die sich mit der Schulgeschichte des Ortes beschäftigen, und stieß dabei auf Spannendes. "Ich habe mich richtig festgebissen an...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.01.2025
5 min.
Kranzniederlegung in Dittersbach: Mahnende Erinnerung an den Todesmarsch
Im Ehrenhain Dittersbach im Erzgebirge ist am Montag der Opfer des Nationalsozialismus gedacht worden. Vom 26. April bis 7. Mai 1945 lagerten Häftlinge eines Todesmarsches in einer Scheune in Oberdittersbach. 24 Häftlinge starben dort.
Auf dem Ehrenhain in Dittersbach im Erzgebirge wurde am Montag der Opfer des Todesmarsches im Frühjahr 1945 gedacht. Senioren aus dem Ort bleibt das Schreien der Häftlinge in Erinnerung.
Heike Hubricht
Von Norbert Wallet
3 min.
19:03 Uhr
3 min.
Leitartikel zu den Herausforderungen des neuen Bundestages: Alle Demokraten sind jetzt gefordert
Meinung
Redakteur
Der 21. Bundestag hat sich konstituiert.
Die Kluft zwischen Demokraten und Demokratiefeinden ist größer als die zwischen Regierung und Opposition
Norbert Wallet
20.09.2023
1 min.
Leser hungrig auf Schulchronik
Joachim Horschig hat die Chronik von Neuhausen entdeckt und Bürgermeister Andreas Drescher überreicht.
400 Seiten, aufgeteilt auf fünf Bände, doch die Schulchronik von Neuhausen ist gefragt.
Karlheinz Schlegel
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
19:00 Uhr
4 min.
Von der Lausitz ins Erzgebirge: Vater-Sohn-Gespann aus Dorfchemnitz startet bei Jubiläumsrallye
Zweiter Start für Vater-Sohn-Gespann: Wolfgang (r.) und Pitt Richter, hier mit dem „alten“ Mitsubishi Lancer.
Wolfgang und Pitt Richter wagen ihren zweiten gemeinsamen Start bei der 60. ADAC-Rallye Erzgebirge. Ein 300 PS starker Renault Clio soll sie ins Ziel bringen.
Steffen Bauer
Mehr Artikel