Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Heike Bahndorf von der Physiotherapie Bahndorf & Lehnert läutet an der Eingangstür zum Hospiz "Ellen Gorlow" in Oederan - mit Hilfe des Förderprogramms "Lieblingsplätze für alle" war 2019 eine zusätzliche Klingel installiert worden.
Heike Bahndorf von der Physiotherapie Bahndorf & Lehnert läutet an der Eingangstür zum Hospiz "Ellen Gorlow" in Oederan - mit Hilfe des Förderprogramms "Lieblingsplätze für alle" war 2019 eine zusätzliche Klingel installiert worden. Bild: Christiane Riemer/Hospiz
Freiberg
Zuschüsse helfen beim Barrieren-Abbau

Das Förderprogramm "Lieblingsplätze für alle" soll fortgeführt werden. In der Region gibt es gute Erfahrungen damit.

Kleine Hindernisse können zu großen Hürden werden. Das hat sich auch beim Hospiz "Ellen Gorlow" in Oederan gezeigt, weiß Geschäftsführerin Christiane Riemer. Beim Umbau der einstigen Fabrikantenvilla zum stationären Hospiz war eine Klingel mit Wechselsprechanlage installiert worden - eingangs der Brücke, die als Hauptzugang dient....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:04 Uhr
2 min.
Tod in Venedig: Millionen-Entschädigung für deutsche Familie
Eine Gondel an der Rialtobrücke in Venedig. In der Nähe der berühmten Brücke geschah 2013 das Unglück. (Symbolfoto)
Bei einer Gondelfahrt in Venedig kommt 2013 ein Urlauber aus Baden-Württemberg ums Leben. Jetzt entscheidet ein Berufungsgericht, dass die Familie entschädigt wird.
12.01.2024
5 min.
Spendenaktion „Leser helfen“ für das Hospiz Oederan: Warum jeder frühzeitig über einen Hospizantrag nachdenken sollte
In Oederan lieferte die Firma Stiegelmeyer neue Pflegebetten. Pflegedienstleiterin Angela Kräher und Hausmeister Ronny Estel (rechts) schoben sie ins Hospiz.
Seit Dezember läuft die Spendenaktion, Leser haben mehr gespendet als erhofft. Geschäftsführerin Christiane Riemer wünscht sich, dass sich mehr Menschen mit dem Thema auseinandersetzen.
Eva-Maria Hommel
17:00 Uhr
1 min.
Gefahr: Ehemalige Gaststätte im Vogtland bröckelt
Vor der Ex-Gaststätte Hohenzollern in Oelsnitz ist der Fußweg an der Lessingstraße gesperrt.
Aus Sorge um herabfallende Mauerteile hat die Stadt Oelsnitz das Sperren des Fußwegs an der Lessingstraße am früheren Lokal Hohenzollern angeordnet.
Ronny Hager
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
08.01.2024
20 min.
Bauernproteste in Mittelsachsen - Das Geschehen im Überblick
Etwa 95 Fahrfahrzeuge blockierten den Kreisverkehr am Knotenpunkt Hartha Kreuz. Hier Traktoren zwischen erstem und zweitem Kreisel.
Landwirte und Unterstützer blockieren seit dem frühen Morgen die Autobahnauffahrten und neuralgische Punkte im Landkreis. Wie wird der Alltag in der Region am Montag davon beeinflusst? „Freie Presse“ berichtet über die Situation in Mittelsachsen.
unseren Autoren
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel