Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einen Fiat kontrollierte die Polizei in Frankenberg und wurde fündig.
Einen Fiat kontrollierte die Polizei in Frankenberg und wurde fündig. Bild: Symbolfoto: stock.adobe.com
Mittweida
Auffälliger Fiat auf der A 4 bei Frankenberg: Was Polizeibeamte im Auto gefunden haben

Der Fahrer hatte Drogen im Blut und auch noch Tütchen im Fahrzeug. Doch die Beamten fanden noch mehr.

Frankenberg.

Einen auffällig fahrenden Pkw Fiat haben Chemnitzer Polizeibeamte der Gemeinsamen Fahndungsgruppe (GFG) von Bundes- und Landespolizei aus dem Verkehr gezogen. Die Beamten waren am Dienstag auf der A 4 bei Kontrollen unterwegs. Den Pkw Fiat leitete die Polizei an der Anschlussstelle Frankenberg von der Autobahn und kontrollierten das mit zwei Männern (29, 34/polnische Staatsangehörigkeit) besetzte Fahrzeug in der Äußeren Hainichener Straße. Ein mit dem 34-jährigen Fahrer durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine. Er wurde deshalb für eine Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Im Fahrzeug fanden die Kollegen außerdem zwei Cliptütchen mit kristalliner Substanz, welche dem 34-Jährigen gehörten. Außerdem lagen im Kofferraum des Fiat unzählige Kabelbäume und elektronische Bauteile der Marke BMW sowie Aluminiumfelgen und mehrere Lenkräder von VW. Eigentumsnachweise konnten durch den 34-Jährigen nicht erbracht werden, weshalb die Gegenstände durch die Polizeibeamten sichergestellt wurden. Ob es sich dabei tatsächlich um Diebesgut handelt und wie der 34-Jährige in dessen Besitz kam, muss nun noch geprüft werden. Zudem erhielt der polnische Staatsangehörige Anzeigen wegen des Fahrens unter berauschenden Mitteln sowie wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:27 Uhr
5 min.
Papst spendet trotz Krankheit Segen Urbi et Orbi
Franziskus hatte im Frühjahr mit einer lebensgefährlichen Lungenentzündung insgesamt 38 Tage im Krankenhaus gelegen.
Vier Wochen nach seiner Entlassung aus der Klinik wird Franziskus von Zehntausenden bejubelt. Zuvor hat er auch Zeit für US-Vizepräsident JD Vance. Allerdings wirkt er bei dem Auftritt geschwächt.
14:00 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“ - Staatsschutz prüft Post im Internet
Nicht wenige Autos stehen am Samstagmorgen auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
14:22 Uhr
1 min.
Fan reanimiert: Notfall vor Magdeburg-Spiel
Vor dem Spiel gegen Regensburg kam es zu einem medizinischen Notfall in Magdeburg.
Vor dem Anpfiff des Zweitligaspiels von Magdeburg und Regensburg gibt es unter den Zuschauern einen medizinischen Zwischenfall. Ein Teamarzt ist als erster Mediziner vor Ort.
14.04.2025
2 min.
Einsatz in Freiberger Wohnung: Tatverdächtiger springt aus Fenster
Bei einem Fluchtversuch hat sich ein 34-Jähriger schwer verletzt.
Ausgerückt waren die Beamten eigentlich wegen eines Streits. Doch sie fanden auch Drogen. Ein Tatverdächtiger verletzte sich bei einem Fluchtversuch schwer.
Freie Presse
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
17.03.2025
1 min.
Bundespolizei verhindert unerlaubte Einreise in Reitzenhain
Beamte der Bundespolizei haben einen Fiat aus der Slowakei kontrolliert.
Beamte stoppen ein Fahrzeug, in dem sich Menschen aus der Slowakischen Republik und der Ukraine befanden.
Lutz Kirchner
Mehr Artikel