Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittweida

Cybermobbing: Wenn private Fotos der Ex-Partnerin in Instagram landen

Für die Justiz ist das kein Kavaliersdelikt, wenn unerlaubt Aufnahmen aus dem persönlichen Bereich in sozialen Netzwerken veröffentlicht werden. Das zeigt ein Fall, der am Döbelner Amtsgericht verhandelt wurde. Ein Experte der digitalen Forensik hat dazu einen entscheidenden Rat.

Für viele Nutzer von sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder TikTok mag es immer noch wie ein Kavaliersdelikt erscheinen: Private Fotos von Dritten zu veröffentlichen - im schlimmsten Fall peinliche oder intime Aufnahmen. Doch solche Fälle, die unter dem Begriff Cybermobbing bekannt sind, werden durchaus von Paragrafen des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
1 min.
Draisaitl-Vorlage bei Sieg der Oilers gegen Divisions-Rivale
Siege gegen die Kings sind für die Oilers immer besonders schön.
Siege gegen die Los Angeles Kings sind für die Edmonton Oilers immer besonders schön. Gegen den Divisions-Rivalen und Verfolger gewinnt das Team dank einer Vorlage von Leon Draisaitl.
13.01.2025
3 min.
RB Leipzig schließt seine Baustellen
Noah Okafor kommt als Leihgabe vom AC Mailand nach Leipzig.
Mit Noah Okafor holen die Leipziger den zweiten Winterneuzugang. Die Kaderlücken sind damit geschlossen, der Neustart ist ohnehin geglückt.
Fabian Held
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
14.01.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 14.01.2025
Bulgarische Kukeri-Tänzer halten ihre Fackeln beim Neujahrsritual Surva.
29.02.2024
7 min.
Kinderfotos im Netz: Welche Auswirkung harmlose Bilder auf Whatsapp oder Instagram haben können
Mama-Bloggerin Jasmin S. zensiert das Gesicht ihrer Tochter auf Instagram. Sie will sie schützen.
Niedliche Momente aus dem Kinderzimmer sind schnell in die Instagram-Story geteilt, landen im schlimmsten Fall aber in pädophilen Foren. Eine Bloggerin erzählt, wie sie mit Fotos ihrer Tochter umgeht.
Elisa Leimert
31.05.2023
4 min.
Cybermobbing-Fall in Mittelsachsen: So bekommen Opfer Hilfe
Sich mit Fakeprofilen in sozialen Netzwerken anzumelden, ist immer noch vergleichsweise einfach. Diese könnten dann auch zur Verbreitung von privaten Fotos Dritter verwendet werden.
Im Vergleich zu anderen Cybercrime-Taten wird die rechtswidrige Verbreitung von privaten Fotos im Internet in Mittelsachsen nur selten angezeigt. Virtuellen Übergriffen, wie jüngst vor Gericht verhandelt, können Opfer kaum vorbeugen. Erst recht nicht, wenn künstliche Intelligenz ins Spiel kommt.
Jan Leißner
Mehr Artikel