Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zum Tag der Gemeindepsychiatrie in Mittweida stellte sich auch die Werkstattband der Roßweiner Diakonie vor.
Zum Tag der Gemeindepsychiatrie in Mittweida stellte sich auch die Werkstattband der Roßweiner Diakonie vor. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
Das Leben wieder in den Griff bekommen: Tagung in Mittweida setzt auf eigene Stärken

Zum Tag der Gemeindepsychiatrie wurden in der Bürkelhalle Mittweida Möglichkeiten der Beratung und Betreuung im Landkreis vorgestellt. Im Fachvortrag ging es um eine Superkraft.

Etwa 200 Be­troffene, Angehörige, Mitarbeiter, und In­teressierte haben am Mittwoch am zwölften Tag der Gemeindepsychiatrie des Landkreises in Mittweida teilgenommen und sich ausgetauscht. Hauptthema war "Resilienz − Die uner­kannte Superkraft". Dabei wurden Wege aufgezeigt, wie man stressfrei eigene Stärken entdecken kann.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
14.06.2025
3 min.
Bäckerei im Vogtland will keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr
Bäckermeister Frank Behrendt hat veranlasst, keine ein und zwei Cent mehr anzunehmen.
Die Landbäckerei Behrendt mit vier Filialen im Oberen Vogtland setzt auf runde Preise und weniger Wechselgeld. Wie der Bäckermeister diesen Schritt begründet - und was einem Kunden daran missfällt.
Ronny Hager
16.05.2025
4 min.
Mittweidas Erzieherinnen treffen Kultusminister Clemens: „Die Angst um unsere Jobs ist real“
Annekatrin Böhme, Dajana Grafe und Ramona Bauer sind Erzieherinnen in Kitas in Mittweida und Altmittweida.
Sinkende Kinderzahlen und hohe Kosten: Mittweida will die Kita-Landschaft erhalten, doch es drohen auch Einschnitte beim Personal. Der Staatsminister wurde nun mit weiteren Problemen konfrontiert. Droht eine Abwanderung junger Fachkräfte?
Falk Bernhardt
24.05.2025
5 min.
„Trocknen wie an der frischen Luft“: So revolutioniert das Startup Heydry aus Mittweida das Wäschetrocknen
Marcel Nagler (l.) und Toni Plewe sind ihrer Firma Tosa in Mittweida und dem Wäschetrockner Heydry in der alten Post zu finden.
Männer und Wäsche machen - wie passt das zusammen? Zwei kreative Köpfe aus der Medienbranche wollen mit ihrem Heydry vor allem Zeit sparen. Das neuartige Gerät der beiden Hochschulabsolventen ist made in Mittweida.
Falk Bernhardt
14.06.2025
4 min.
Flüsse tragen weit mehr Quecksilber in Ozeane als 1850
Abholzung des Regenwalds im Amazonasgebiet in Brasilien.
Seit der Industrialisierung ist der Quecksilber-Eintrag in die Meere stark gestiegen. Die Entwicklung hat einer Studie zufolge verschiedene Ursachen. In einer Weltregion hat sich die Lage entspannt.
Mehr Artikel