Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So bleibt Hans-Peter Trautmann in Erinnerung. Der beliebte Lehrer ist am Freitag in Frankenberg beigesetzt worden.
So bleibt Hans-Peter Trautmann in Erinnerung. Der beliebte Lehrer ist am Freitag in Frankenberg beigesetzt worden. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
„Ein Lehrer aus Berufung“ – Frankenberg nimmt Abschied von Hans-Peter Trautmann

Für diese Trauerfeier waren ehemalige Schüler mehrere Hundert Kilometer unterwegs: Am Freitag ist Hans-Peter Trautmann beigesetzt worden. Der Mathematiklehrer hat fast vier Jahrzehnte die Schüler zum Abitur geführt.

So schön die Sonne auch schien, so fröhlich sein Lachen auf dem Foto in der Friedhofskapelle - zur Trauerfeier für Hans-Peter Trautmann am Freitagnachmittag in Frankenberg flossen doch viele Tränen. Und dennoch stimmten vor allem die schönen Erinnerungen an den beliebten Mathematiklehrer die rund 200 Trauergäste wieder fröhlicher. Gemeinsam...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
03.03.2025
4 min.
Ein Leben für die Schule, ein Leben für die Mathematik: Frankenberg trauert um Hans-Peter Trautmann
Der Frankenberger Mathematiklehrer Hans-Peter Trautmann ist im Februar verstorben. Hier ein Bild von 2007.
Er hat Generationen von Abiturienten in Frankenberg geprägt und auch im Ruhestand weiter Nachhilfe gegeben. Anfang Februar ist Hans-Peter Trautmann gestorben. Er war einer der Lehrer, die immer in Erinnerung bleiben werden. Er war auch mein Mathe-Lehrer.
Falk Bernhardt
14:01 Uhr
2 min.
0:3 gegen Essen: RB Leipzig-Frauen völlig von der Rolle
An Torfrau Elvira Herzog lag die klare Niederlage von RB Leipzig gegen Essen nicht.
Gegen einen Gegner aus dem unteren Tabellendrittel präsentieren sich die Leipzigerinnen erschreckend schwach. Der Negativtrend der vergangenen Wochen setzt sich ungebremst fort.
14:00 Uhr
3 min.
Stadt im Erzgebirge knüpft Verbindungen nach Südamerika
Während einer Liveschaltung nach Brasilien wurde im Stadtrat von Ehrenfriedersdorf über die Städtepartnerschaft abgestimmt.
Ehrenfriedersdorf bekommt eine neue Partnerstadt: Zu Burgkunstadt in Bayern und Podborany in Tschechien kommt nun als dritte Kommune Estrela in Brasilien dazu.
Robby Schubert
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
02.04.2025
4 min.
Verkehrschaos droht: Erst Autobahnabfahrt Hainichen und Zubringer nach Mittweida gesperrt - dann B 169 bis Frankenberg
Die Umleitung erfolgt von Hainichen über die B 169 nach Frankenberg und weiter über Sachsenburg und Seifersbach nach Mittweida - in der Gegenrichtung analog.
Ab 7. April wird die S 201 für drei Wochen gesperrt. Dies betrifft auch die A 4 mit der Abfahrt Hainichen. Auf der Umleitung gibt es jetzt schon Behinderungen. Wird eine Baustellenampel zu Staufalle?
Falk Bernhardt
Mehr Artikel