Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andreas Schroeter aus Hainichen (r.) und sein Sohn Anton hegen und pflegen mit weiteren Freunden einen Framo-Piccolo, Baujahr 1935.
Andreas Schroeter aus Hainichen (r.) und sein Sohn Anton hegen und pflegen mit weiteren Freunden einen Framo-Piccolo, Baujahr 1935. Bild: Franziska Bernhardt-Muth
Mittweida
Ein Piccolo beim Framo- und Barkastreffen in Hainichen: Auto von 1935 hat viele Fans

Einst in Hainichen vom Band gelaufen, ist der Oldtimer Marke Framo an seinen Produktionsort zurückgekehrt. Ein Vater und sein Sohn sind von dem Fahrzeug begeistert. Am Wochenende ist es zu sehen.

„Piccolo“ - manche denken bei diesem Wort an eine kleine Sektflasche. Andreas Schroeter aus Hainichen hat etwas anderes im Sinn - und das ist schon 90 Jahre alt. Gemeinsam mit Lutz Stollberg, mit dem er befreundet ist, hegt und pflegt er einen Framo-Piccolo VH 300, gebaut 1935 in Hainichen. Die beiden haben das Fahrzeug vor einigen Jahren...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
06.06.2025
4 min.
Ernsting’s Family in Hainichen „fast ein kleines Wunder“ - und wann kommt endlich Tedi?
Artist Ronny Robix aus Dresden begrüßte als Feuervogel auf Stelzen die Gäste in der neuen Ernsting's-Filiale in Hainichen. Oberbürgermeister Dieter Greysinger (r.) freut sich über die Ansiedlung des Textilhändlers.
Die Textilkette gibt es nun nach Mittweida und Frankenberg auch in Hainichen. Zu finden ist sie im früheren Fischer-Kaufhaus. Viele hoffen, dass endlich noch eine zweite Kette am Markt öffnet.
Franziska Bernhardt-Muth, Manuel Niemann
10:21 Uhr
4 min.
Deutsche in Australien vermisst: Polizei findet Auto
Die Deutsche wurde zuletzt an einer Tankstelle und an einem Geschäft von Sicherheitskameras gefilmt.
Seit zwei Jahren reiste eine junge Deutsche durch Australien - dann fehlte von ihr jede Spur. Jetzt hat die Polizei nach langer Suche ihren verlassenen Van gefunden. Aber wo ist die Vermisste?
10:21 Uhr
1 min.
Bahn will Generalsanierung bis 2036 strecken
Auf der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim wurde bereits gebaut - viele weitere Generalsanierungen werden sich dagegen deutlich verzögern. (Archivbild)
Die Deutsche Bahn will die umfassende Sanierung besonders wichtiger Strecken um ein weiteres Jahr verlängern - also bis 2036. Das teilte die Bahn nach einem Branchendialog mit....
27.06.2025
4 min.
Jonas und Philipp: Freunde, Banknachbarn und Top-Absolventen an der Oberschule in Hainichen
Jonas Feldmann (links) und Philipp Anke haben ihre Oberschule mit Bestnoten gemeistert. Teil des Empfangs: der Aufstieg auf den Rathausturm.
Oberschüler und Gymnasiasten mit herausragenden Leistungen wurden jetzt im Rathaus in Hainichen empfangen. Ein Duo aus Pappendorf hat es ganz nach vorn geschafft, einer sogar die 1,0. Was sie planen.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel