Mittweida
Zum Fall der in Schieflage geratenen Hainichener Wohnungsgesellschaft sprachen jetzt OB Dieter Greysinger und der Verbandschef der Sächsischen Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Worum ging es dabei?
2008 hatten die Stadt Hainichen und die Gemeinde Striegistal den Verkauf ihrer gemeinsamen Wohnungsgesellschaft HWG beschlossen. Für einen unbekannten Preis kaufte damals die KWG Kommunale Wohnen AG die über 1000 Wohneinheiten der HWG. Hainichen wurde so die Hälfte seiner Schulden los. „Die ersten Besitzer der HWG waren durchweg seriöse...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.