Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
OB Dieter Greysinger im Wohngebiet Friedrich-Gottlob-Keller-Siedlung, hier finden die Mieter der Hainichener Wohnungsgesellschaft mbH schon lange keine Infos mehr am Schaukasten.
OB Dieter Greysinger im Wohngebiet Friedrich-Gottlob-Keller-Siedlung, hier finden die Mieter der Hainichener Wohnungsgesellschaft mbH schon lange keine Infos mehr am Schaukasten. Bild: Falk Bernhardt/Archiv
Mittweida
Hainichen: Stadt hilft Mietern der in Schieflage geratenen Wohnungsgesellschaft

Nach der vorläufigen Insolvenzverwaltung für den privaten Großvermieter gibt es viele offene Fragen. Oberbürgermeister Dieter Greysinger beantwortet einige.

Es sind keine unbeschwerten Tage für den ersten Bürger der Gellertstadt: Dieter Greysinger (SPD) wird von Mietern der Hainichener Wohnungsgesellschaft mbH angesprochen, wo immer sie ihn treffen: Ob nun beim Wochenendeinkauf, im Rathaus oder sogar daheim. Anfragen erreichen den Oberbürgermeister auch über diverse digitale Kanäle.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.03.2025
4 min.
Hainichen: Mieter der angeschlagenen Wohnungsgesellschaft lassen Stadt nicht kalt
Dieter Greysinger (r.) und Alexander Müller trafen sich in Hainichen.
Zum Fall der in Schieflage geratenen Hainichener Wohnungsgesellschaft sprachen jetzt OB Dieter Greysinger und der Verbandschef der Sächsischen Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Worum ging es dabei?
Ingolf Rosendahl
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
07:45 Uhr
2 min.
Schritte zu Verkauf der Muldentalkliniken genommen
Muldentalkliniken werden an Sana-Gruppe verkauft (Archivbild).
Die Muldentalkliniken sind finanziell angeschlagen - die Sana-Gruppe soll die Häuser in Wurzen und Grimma übernehmen. Die Mitarbeiter haben grünes Licht gegeben - indem sie Einschnitte in Kauf nehmen.
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
07:55 Uhr
2 min.
Tesla auf EU-Automarkt abgestraft
Mit den Neuzulassungen geht es bei Tesla steil bergab.
Für den US-Autobauer läuft es derzeit nicht auf dem europäischen Markt. Da sind einerseits die politischen Auftritte von Großaktionär Elon Musk. Zudem holen die anderen Anbieter technologisch auf.
14.02.2025
2 min.
Großvermieter-Schieflage in Hainichen: Verband rät dazu, Mieter nicht alleinzulassen
Alexander Müller ist seit 2015 im VdW Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft und seit Anfang 2024 Verbandsdirektor.
Nach der vorläufigen Insolvenzverwaltung für die Hainichener Wohnungsgesellschaft hat sich nun der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Sachsen zu Wort gemeldet. Mit klarer Auffassung.
Ingolf Rosendahl
Mehr Artikel