Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blick vom Gewerbegebiet Hainichen zur Autobahnfahrtfahrt. Auf der (hier im Bild) linken Seite der Straße sollte der Autohof mit einer Zufahrt gebaut werden. Das Projekt ist nun aufgegeben worden.
Blick vom Gewerbegebiet Hainichen zur Autobahnfahrtfahrt. Auf der (hier im Bild) linken Seite der Straße sollte der Autohof mit einer Zufahrt gebaut werden. Das Projekt ist nun aufgegeben worden. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
Kein neuer Autohof an der A 4 in Hainichen: Das Aus für das Hotel-Projekt

Hotel, Tankstelle, Gastronomie- und Shoppingbereich an der Autobahnabfahrt Hainichen. Von diesen Plänen haben sich Stadt und Investor nun verabschiedet. Wer übernimmt die Fläche an der Autobahn?

Die ersten am Computer erstellten Bilder vom geplanten Autohof in Hainichen gab es schon im Jahr 2015. Das neue Auto-Reise-Center sollte ein Hotel mit 80 Betten, Tankstelle, Gastronomie- und Shoppingbereich unmittelbar an der Autobahnausfahrt Hainichen an der A 4 bieten. Von bis zu 100 Arbeitsplätzen war damals die Rede – und von einer Zufahrt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
23:28 Uhr
2 min.
Eva Klesse gewinnt Deutschen Jazzpreis als beste Künstlerin
Die Sängerin Uschu Brüning ist in Köln geehrt worden.
Eva Klesse und Marshall Allen räumen beim Deutschen Jazzpreis 2025 ab. Insgesamt 22 Preise zeigen zudem: Die Jazzszene ist vielseitig.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
22.05.2025
3 min.
Hochwasserschutz, neue iPads oder Feuerwehrfahrzeuge: Was kann sich Hainichen trotz knapper Kasse noch leisten?
August 2002: Land unter in Hainichen. Die Kleine Striegis überflutete damals auch die Mittweidaer Straße.
Hainichen sieht sich mit begrenzten Finanzmitteln konfrontiert. Wo bleibt Geld zum Investieren? Oder bleibt Freiwilliges wie Sport und Kultur nun auf der Strecke?
Manuel Niemann
10:00 Uhr
3 min.
Striegistalradweg: Warum auf der Bahnstrecke zwischen Hainichen und Roßwein bald geradelt werden kann
Update
Vertreter einer Bürgerinitiative und des ADFC forderten im Herbst 2023 in Hainichen den Weiterbau des Radwegs.
Das Warten hat ein Ende: Die Landesdirektion Sachsen hat den Bau des Striegistalradwegs genehmigt. Gebaut werden kann eine elf Kilometer lange Trasse. Dafür wird unter anderem die frühere Bahnstrecke genutzt.
Franziska Bernhardt-Muth, Manuel Niemann
23:06 Uhr
2 min.
Kylie Minogue verschiebt Berlin-Konzert wegen Krankheit
Die "Tension Tour" führt Pop-Queen Kylie Minogue einmal rund um den Globus. Nun muss sie eine Pause einlegen. (Archivbild)
Schlechte Nachrichten für Fans von Kylie Minogue: Die Popsängerin muss ihr Konzert am 16. Juni in der Uber Arena in Berlin krankheitsbedingt verschieben.
Mehr Artikel