Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sie sorgen in diesem Jahr für die „Kunst am Wasser“: Marcel Kabisch, Silvio Ukat, Georg Janthur und Ürün Ünal (v. l.) sind bis zum Sonntag in Ringethal anzutreffen. Besucher sind am Schloss willkommen.
Sie sorgen in diesem Jahr für die „Kunst am Wasser“: Marcel Kabisch, Silvio Ukat, Georg Janthur und Ürün Ünal (v. l.) sind bis zum Sonntag in Ringethal anzutreffen. Besucher sind am Schloss willkommen. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
Kunst ohne Talsperre? Warum die Kettensägen nun vor den Toren von Mittweida dröhnen

Erst Kriebstein, dann Lauenhain und zuletzt Höfchen. Nun entsteht in Ringethal neue „Kunst am Wasser“ für die Talsperre Kriebstein. Kann das Schloss zur Dauerlösung werden? Einen Platz für die drei neuen Kunstwerke gibt es schon.

Erst sieht man sie nicht, dann hört man sie aber. Die Künstler mit den Kettensägen, die seit Mittwoch hinter dem Schloss Ringethal unmittelbar am Zschopauufer zu finden sind. Es ist der neue Veranstaltungsort für das Bildhauersymposium „Kunst am Wasser“, das seit nunmehr 23 Jahren einen festen Platz im Festivalkalender des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:09 Uhr
4 min.
Wamser-Rot, Schüller blass: DFB-Team in der Einzelkritik
Traurig: Carlotta Wamser nach ihrem Platzverweis.
Ausgerechnet der Gwinn-Ersatz sieht die Rote Karte, der Rest der Abwehr badet gefühlt im Zürichsee. Die deutschen Fußballerinnen in der Einzelkritik nach dem 1:4 gegen Schweden.
06.07.2025
2 min.
Ringethal bei Mittweida: So kreativ ist „Kunst am Wasser“
Nach vier Tagen künstlerischen Schaffens wurden die beim Miskus-Holzbildhauersymposium „Kunst am Wasser“ entstandenen Kunstwerke vorgestellt.
Ingolf Rosendahl
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
13.07.2025
3 min.
Presse feiert "polnische Zerstörerin" Swiatek für 6:0, 6:0
Iga Swiatek lässt sich von den Fans auf einer Brücke vom Centre Court in Wimbledon feiern.
Iga Swiatek schreibt Tennis-Geschichte. Ohne Spielverlust gewinnt die Polin das Finale von Wimbledon. In ihrer Heimat finden die Medien markige Worte für den Triumph.
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
07:00 Uhr
4 min.
Achtung Baustelle: Auf den Straßen in der Region Mittweida-Rochlitz müssen Autofahrer mit Behinderungen rechnen
In Mittelsachsen wird an vielen Straßen gebaut.
In den kommenden Tagen müssen Autofahrer unter anderem auf der B 169 in Hainichen mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Auch in Penig wird in der Ferienzeit an mehreren Trassen gebaut.
FP
Mehr Artikel