Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blütenstände und zu Harz gepresste Teile der Cannabis-Pflanze werden als Marihuana und Haschisch verkauft.
Blütenstände und zu Harz gepresste Teile der Cannabis-Pflanze werden als Marihuana und Haschisch verkauft. Bild: Symbolfoto: Archiv/Bodo Marks/dpa
Mittweida
Marihuana-Handel: Angeklagter deckt mutmaßliche Drogenverstecke in Chemnitz auf

Knapp drei Kilogramm Marihuana soll ein 28-Jähriger aus Lugau besorgt haben, die in Chemnitz, dem Erzgebirgskreis und Mittelsachsen illegal verkauft wurden. Für ein milderes Urteil sagte er umfassend aus. Glück für die Polizei, die bereits gegen seine Lieferanten ermittelte.

Langjährige Haft oder doch eine Bewährungsstrafe? Schon die Vielzahl der Delikte und einschlägigen Einträge in seiner Strafakte hätten dafür gesprochen, dass der Angeklagte das Döbelner Landgericht am Freitag nicht als freier Mann verlassen würde. Das spreche gegen ihn, begann Staatsanwältin Pönisch ihr Plädoyer, das aber ganz anders...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
16.03.2025
2 min.
Mehr Firmenpleiten in Sachsen – IHK sieht düstere Zukunft
Immer mehr Unternehmen in Sachsen müssen Insolvenz anmelden – eine Entwicklung, die sich bereits seit Jahren abzeichnet. (Symbolbild)
Mehr Pleiten, mehr Verzweiflung: In Sachsen stiegen die Insolvenzen zuletzt um fast 14 Prozent, besonders in Handel und Gastgewerbe. Die IHK warnt vor einer weiteren Verschärfung der Krise.
10.03.2025
4 min.
Drogenhandel im Internet: Prozess gegen mutmaßliche Reichsbürger aus Leisnig, Grimma und Colditz vorerst geplatzt
Der 35-jährige Angeklagte beim Prozessauftakt: Laut Staatsanwaltschaft soll er den Drogenhandel organisiert haben.
Drei mutmaßliche Reichsbürger sollen über das Internet synthetische Drogen verkauft haben. Ware im Wert von 450.000 Euro wurde bei ihnen sichergestellt. Doch das Gerichtsverfahren am Montag in Chemnitz gegen sie begann anders als geplant.
Manuel Niemann
16.03.2025
2 min.
Kimmich fühlte sich wie "ein Verkaufskandidat"
Trainer Kompany kann auch in der kommenden Saison weiter auf Anführer Kimmich setzen.
Joshua Kimmich spricht über seine nicht ganz einfache Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Und erklärt, warum er so lange mit der Unterschrift gezögert hat.
11.03.2024
3 min.
Betrug im Zwickauer Drogenmilieu: Angeklagter versprach ein Kilogramm Marihuana und lieferte nicht
Der Angeklagte hatte nie vor, Marihuana zu liefern. Trotzdem fiel das Urteil im Berufungsprozess milder aus.
Man kann sich auch strafbar machen, wenn man bei kriminellen Handlungen nicht ehrlich ist. Das ist vor dem Landgericht deutlich geworden. In dem Fall ging es um 4000 Euro.
Dominique Brass
Mehr Artikel