Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annekatrin Böhme, Dajana Grafe und Ramona Bauer sind Erzieherinnen in Kitas in Mittweida und Altmittweida.
Annekatrin Böhme, Dajana Grafe und Ramona Bauer sind Erzieherinnen in Kitas in Mittweida und Altmittweida. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
Mittweidas Erzieherinnen treffen Kultusminister Clemens: „Die Angst um unsere Jobs ist real“

Sinkende Kinderzahlen und hohe Kosten: Mittweida will die Kita-Landschaft erhalten, doch es drohen auch Einschnitte beim Personal. Der Staatsminister wurde nun mit weiteren Problemen konfrontiert. Droht eine Abwanderung junger Fachkräfte?

Die Kinderzahlen sinken massiv - das beschäftigt die Stadtverwaltung Mittweida laut Oberbürgermeister Ralf Scheiber (CDU) schon seit einem Dreivierteljahr. Die Mitarbeiter der Einrichtungen sind alarmiert, weil Einschnitte in die Kita-Landschaft nicht nur in Mittweida, sondern in ganz Sachsen drohen. „Die Angst um unsere Jobs ist real“, sagt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:54 Uhr
5 min.
Warnung vor Kita-Sterben in ostdeutschen Bundesländern
Im Osten Schließungen, im Westen Platzmangel - die Kita-Krise hat verschiedene Facetten.
Seit Jahren ist in Deutschland von einer Kita-Krise die Rede. Immer deutlicher wird: Es gibt nicht einen, sondern mindestens zwei Trends. Mancherorts fehlen Plätze, anderswo gibt es ein Überangebot.
Jörg Ratzsch, dpa
12.05.2025
4 min.
„Ich kann Kündigungen nicht kategorisch ausschließen“: Müssen Erzieherinnen im Vogtland um Jobs bangen?
Katrin Sitte (hinten rechts), Leiterin der Rodewischer Kindertagesstätte „Bummi“, hat sich Kultusminister Conrad Clemens und Kita-Referentin Nicole Wolfram in die Einrichtung geholt. Auch hier gibt es bald zu wenige Kinder.
Bis vor kurzem war gut ausgebildetes Kita-Personal noch stark gefragt. Aber nun gibt es zu wenig Kinder und deshalb zu viele Erzieher, die nicht alle gebraucht werden. Ein Hilferuf geht nach Dresden.
Cornelia Henze
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
22:10 Uhr
1 min.
Es verdunkelt sich: Ein Flutlicht fällt bei U21-Spiel aus
Torschütze zur deutschen Führung: Ansgar Knauff (l).
Die deutsche U21-Nationalmannschaft führt gegen England mit 2:0, als ein Flutlicht ausfällt. Der Schiedsrichter sucht Gespräche und pfeift dann zur Pause. Kurz darauf läuft alles wieder normal.
22:09 Uhr
1 min.
Palästinenser: 69 Tote bei Angriffen Israels im Gazastreifen
Aus dem Gazastreifen hat es erneut Berichte über Dutzende Tote gegeben.
Während die Welt auf den Krieg zwischen Israel und dem Iran blickt, gehen auch die Angriffe und Kämpfe im Gazastreifen weiter. Es soll wieder Dutzende Opfer gegeben haben.
Mehr Artikel