Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei „Krach am Bach“ im Hainichener Ortsteil Berthelsdorf soll wie in den Vorjahren die Post abgehen. Aber ein Vorfall trübt die Stimmung im Vorfeld.
Bei „Krach am Bach“ im Hainichener Ortsteil Berthelsdorf soll wie in den Vorjahren die Post abgehen. Aber ein Vorfall trübt die Stimmung im Vorfeld. Bild: Erik Hoffmann/Archiv
Mittweida
Nach ausländerfeindlichen Gesängen beim Berthelsdorffest: „Krach am Bach“-Veranstalter distanzieren sich

Am Sonntagabend soll die Fete in Hainichen steigen. Doch ein Vorfall am Vorabend trübt die Stimmung. Er war offenbar in Deutschland nicht der erste seiner Art.

Tausende Gäste werden am Sonntagabend im Hainichener Ortsteil Berthelsdorf erwartet. Bei „Krach am Bach“ soll entspannte Partystimmung unter dem diesjährigen Motto „Hawaii“ aufkommen und auf vier Floors die Post abgehen. Doch die Vorfreude aufs Festival wird getrübt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.04.2025
2 min.
Breakdance, Burger und Basteln - So lief das große Angrillen in Hainichen
Die Breakdancer aus Frankenberg sorgten beim Angrillen in Hainichen für Stimmung.
Das Hoffest des Naturbrennstoffhandels in Hainichen hat am Samstag wieder hunderte Besucher angelockt. Höhepunkte waren die Auftritte der Broken Beat Crew aus Frankenberg.
Falk Bernhardt
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
28.04.2025
3 min.
Weltweite Militärausgaben steigen zehntes Jahr in Folge
Wieder haben die weltweiten Militärausgaben einen Höchststand erreicht. (Symbolbild)
Angesichts der angespannten Weltlage sind die Militärausgaben auch 2024 gestiegen. Deutschland gab zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung mehr als die anderen Länder Zentral- und Westeuropas aus.
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
03.04.2025
1 min.
Angrillen in Hainichen: Hilfe für den Tierschutzverein
Thomas Kretschmann und Nicole Schmidt sammeln mit dem Kuchenbasar für den Tierschutzverein.
In Hainichen wird am Samstag die Grillsaison eröffnet: Mit dabei sind auch die Breakdancer aus Frankenberg und der Jugendclub Berthelsdorf.
Falk Bernhardt
28.04.2025
3 min.
Bluttat in Vancouver: Sicherheitskonzept wird überprüft
Die Polizei in Vancouver sichert den Tatort.
Es sollte eine frohe Feier der philippinischen Gemeinde im kanadischen Vancouver werden - doch dann fährt ein Auto in die Menge und tötet mindestens elf Menschen, darunter ein fünf Jahre altes Kind.
Mehr Artikel