Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Von links: Florian Claus, Steffen Kräher, Architekt Olaf Schenk und der Mittweidaer Oberbürgermeister Ralf Schreiber brachten das Projekt symbolisch auf den Weg.
Von links: Florian Claus, Steffen Kräher, Architekt Olaf Schenk und der Mittweidaer Oberbürgermeister Ralf Schreiber brachten das Projekt symbolisch auf den Weg. Bild: Mario Hösel
Mittweida
Neue Rettungswache in Mittweida: Zukunftsvision wird wahr

Mehr Platz und bessere Arbeitsbedingungen: Das soll die neue Rettungswache am Klinikum Mittweida zukünftig bieten. Für das Großprojekt erfolgte am Donnerstag offiziell der Baustart.

Der Baugrund war geebnet, der Bau konnte starten: Mit dem symbolischen ersten Spatenstich erfolgte am Donnerstag der Startschuss für die neue Rettungswache am Klinikum Mittweida (LMK). Florian Claus, Geschäftsführer der Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH, freute sich vor mehr als 50 Gästen, sich für den Neubau ins Zeug legen zu können.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:28 Uhr
2 min.
Erlau: 400 Gäste beim traditionellen Hexenfeuer in Beerwalde
Am Samstagabend wurde traditionell ein Hexenpuppe verbrannt. Doch was war noch los?
Mario Hösel
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
15.04.2025
5 min.
Stadionstreit in Crimmitschau: OB fordert Unterlagen von Eispiraten, Stadtrat sendet Hilferuf und Fans starten Online-Petition
Im Stadtrat geht es am Dienstagabend um einen Stadionnutzungsvertrag für das Kunsteisstadion im Sahnpark.
Schwierige Gemengelage vor der Sitzung am Dienstagabend. Eine Petition, die bereits mehr als 10.000 Personen unterschrieben haben, unterstreicht die Bedeutung des Eishockey-Standortes. Wo es Klärungsbedarf gibt.
Holger Frenzel
18.04.2025
4 min.
Sperrung, Ersatzverkehr, neue Wege: So klappt’s trotz Baustelle am Zwickauer Georgenplatz
Seit Tagen laufen am Georgenplatz und in der Römerstraße erste vorbereitenden Arbeiten. Ab 5. Mai erfolgt der offizielle Baustart.
Ab 5. Mai wird‘s ernst mit dem Projekt „Modernisierung Georgenplatz“. Erste Vorbereitungen laufen bereits. Was Anwohner, Händler und Fahrgäste wissen müssen, gab’s jetzt gebündelt im „Astoria“.
Thomas Croy
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
11:28 Uhr
4 min.
Finale Tumulte: Rüdiger-Eklat bei Barças Pokaltriumph
Der lange verletzte Marc-Andre ter Stegen (l) nahm gemeinsam mit Ersatzkapitän Ronald Araujo den Pokal entgegen.
In einer wilden Nacht von Sevilla gewinnt Hansi Flicks FC Barcelona das Pokal-Endspiel gegen Real Madrid. Für Aufregung sorgt am Ende ein Ausraster von Antonio Rüdiger.
Christian Hollmann und Robert Semmler, dpa
Mehr Artikel