Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittweida
Ölfilm auf der Talsperre Kriebstein: So geht es mit der Schifffahrt und dem Frühlingsfest weiter

Noch immer liegt im Bereich Falkenhain der Geruch von Heizöl über der Talsperre Kriebstein. Dennoch kann am 1. Mai das Frühlingsfest weiter gefeiert werden, die Schiffe sind auf dem Stausee unterwegs.

Beim Zweckverband Kriebsteintalsperre klingelte schon am Samstag permanent das Telefon. "Die Leute wollten wissen, ob unsere Schiffe überhaupt fahren können", erklärte Mitarbeiter Mikro Hille. Er konnte die Besucher beruhigen: Die Schifffahrt laufe planmäßig, auch das Frühlingsfest konnte stattfinden. Bei trübem Wetter sei die Resonanz am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:15 Uhr
3 min.
Bürgerprotest in Chemnitz: Stadtverwaltung ruft Polizei zu Hilfe
Am Technischen Rathaus protestierten am Donnerstag knapp zwei Dutzend Menschen gegen den Abzug städtischer Mitarbeiter aus dem Umweltzentrum. Als sie sich wegen Regens im Eingangsbereich unterstellten, ließ die Stadtverwaltung Polizei anrücken.
Während im Technischen Rathaus über Einsparungen beim Umweltzentrum beraten wird, demonstrieren vor dem Gebäude Mitglieder von Initiativen und Umweltgruppen. Sie fürchten erhebliche Konsequenzen für Einrichtung.
Michael Müller
27.03.2025
4 min.
Schiffsfahrzeiten, Spielplan der Seebühne und Preise: Das sollten Sie vor dem Saisonstart an der Talsperre Kriebstein wissen
Saisonvorbereitung an der Talsperre: Am Montag wurde die MF „Höfchen“ als letztes der vier größeren Schiffe zu Wasser gelassen.
Die Talsperre Kriebstein startet in eine neue Saison: Vor dem Auftakt am 1. April beantwortet „Freie Presse“ die wichtigsten Fragen zum beliebten Ausflugsziel: Von den Schiffsfahrzeiten, dem Veranstaltungsprogramm bis zu den Preisen.
Manuel Niemann
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
19:14 Uhr
2 min.
Ostdeutsche Standorte von US-Chemiekonzern Dow gefährdet
Dow-Standorte in Mitteldeutschland gefährdet
Der US-Chemiekonzern Dow überprüft mehrere Standorte. Davon sind auch zwei in Sachsen-Anhalt und Sachsen betroffen.
11.09.2024
5 min.
Familienbäder, Duschen und WC: Der neue Komfort der Jugendherberge Falkenhain
Herbergsleiter Holger Nitzschke steht hier an der Baustelle für das neue Sanitärgebäude der Jugendherberge Falkenhain.
In der Jugendherberge in Falkenhain ist das alte Sanitärgebäude abgerissen worden. Der Neubau mit behindertengerechten Sanitäreinheiten soll bis zum Saisonstart 2025 stehen und mehr Familien anlocken.
Falk Bernhardt
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel