Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Szene aus dem Film "Die Legende von Paul und Paula" mit Angelica Domröse und Winfried Glatzeder in den Hauptrollen.
Szene aus dem Film "Die Legende von Paul und Paula" mit Angelica Domröse und Winfried Glatzeder in den Hauptrollen. Bild: DEFA-Stiftung/Herbert Kroiss, Manfred Damm
Mittweida
Paul und Paula kehren zum Jubiläum nach Frankenberg zurück

Mehr Filme zeigen, mehr Kino machen. Das hat sich die IG Welt-Theater Frankenberg für dieses Jahr vorgenommen. Vereinschef Thomas Zschemisch und Mitglied Burkhard Werner machen Nägel mit Köpfen. Aus Anlass der Premiere von "Die Legende von Paul und Paula" vor 50 Jahren läuft der Kultstreifen am 10. Februar im Frankenberger Kino.

Die Sätze sind bekannt in Ost und West. Paul fragt Paula: "Was war denn das für ein Zeug?" Paula sagt: "Birnenschnaps. Aber das war nicht der Schnaps. Zum Beispiel bist du jetzt gleich bei mir." Sagt's und entblättert sich. Auf dass Paul seinen Drachen steigen lasse, womit den Puhdys ("Geh zu ihr") endgültig der Durchbruch gelang. Der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.01.2025
4 min.
Frankenberg, Hainichen, Niederwiesa: Mit Vielfalt bereichert die Region die Kulturhauptstadt
Der 1952 geborene Autor Markus Helmut Brückner las in Braunsdorf aus seinem Buch „Glut in Frösten“.
Chemnitz ist ins Europäische Kulturhauptstadtjahr gestartet. Nur einen Tag später haben sich mit Frankenberg, Hainichen und Niederwiesa die ersten jener Kommunen vorgestellt, die im Umland mitmachen.
Ingolf Rosendahl
20:00 Uhr
3 min.
Sachsenklasse: Stollberger Fußballer bestehen ersten Härtetest
Til Fischer knipste nicht nur zweimal, sondern bereitete auch einen Treffer vor.
Gegen Landesligist VfB Fortuna Chemnitz setzten sich die Erzgebirger daheim mit 5:3 durch. Gleich drei Spieler trafen doppelt.
Jürgen Werner
14.01.2025
4 min.
Frankenberg, Hainichen und Niederwiesa: Wie die Kulturhauptstadt Chemnitz bis in die Region ragt
Franziska Bäßler (l.) und Ines Richter mit Museumsmaskottchen Friedhelm in der aktuellen Sonderschau der Zeitwerkstadt.
Chemnitz startet am 18. Januar in das Europäische Kulturhauptstadtjahr. Nur einen Tag später stellen sich mit Frankenberg, Hainichen und Niederwiesa Kommunen aus dem Umland vor. Was ist da los?
Ingolf Rosendahl
19:56 Uhr
2 min.
Kooperatives "Bomb Busters" ist "Spiel des Jahres" 2025
Spieleautor Hisashi Hayashi gewann mit "Bomb Busters" die Auszeichnung "Spiel des Jahres" 2025.
Erneut gewinnt ein kooperativer Titel den begehrten Kritikerpreis "Spiel des Jahres". Auch zwei weitere Brettspiele dürfen sich jeweils über eine Auszeichnung freuen.
12.07.2025
2 min.
„Ein bisschen Frieden“ in Bad Elster: So emotional war das Konzert von Sängerin Nicole im Naturtheater
Die bekannte Künstlerin sang am Freitagabend über Frieden, Liebe und andere tiefgreifende Themen. Dabei gab es manch unerwartete Überraschung.
Christian Schubert
16:00 Uhr
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel